Antwort Wo spielt der Schmelzer? Weitere Antworten – Was ist aus Marcel Schmelzer geworden
Erst im Sommer wurde Marcel Schmelzer zum Co-Trainer der U17-Auswahl des BVB ernannt. Jetzt muss der Ex-Bundesligaprofi übergangsweise den Chefposten übernehmen. Neuer Job an alter Wirkungsstätte: Ex-Dortmund-Kapitän Marcel Schmelzer arbeitet bereits seit diesem Sommer als Co-Trainer der U17-Auswahl des BVB.Marcel „Schmelle“ Schmelzer (* 22. Januar 1988 in Magdeburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte als Profi ausschließlich für Borussia Dortmund in der Bundesliga, hauptsächlich auf der Position des linken Außenverteidigers.Schmelzer gewann 2011 und 2012 die Deutsche Meisterschaft sowie 2012, 2017 und 2021 den DFB-Pokal. Von 2016 bis 2018 führte er die Profimannschaft als Kapitän auf den Platz. Wegen einer Knieverletzung stand er jedoch seit dem 17. Juni 2020 nicht mehr für den BVB auf dem Rasen.
Wer ist die Freundin von Marcel Schmelzer : In einem Video auf Instagram teilten der 35-Jährige und seine neue Partnerin Isi, die sich auf Instagram „isissanti“ nennt, sogar das Geschlecht des Kindes. Mit einem großen Ballon und der Aufschrift „Boy or Girl “ beantworteten die zwei, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen erwarten.
Welche Krankheit hat Marcel Schmelzer
Eine Knieverletzung sorgt für das Ende einer großen Karriere: Nach insgesamt 17 Jahren bei Borussia Dortmund, nach drei Pokalsiegen und zwei Meisterschaften hat „Schmelle“ aufgehört.
Ist Marcel Schmelzer krank : 100 Spiele hat Schmelzer seitdem verpasst, auf ein Knochenödem folgten diverse Muskelverletzungen, Knieprobleme und im Sommer letzten Jahres eine schwere Knieverletzung. Das letzte Bundesligaspiel Schmelzers ist jetzt anderthalb Jahre her und die Aussicht auf eine Rückkehr scheint derzeit eher düster.
Bernd Schmelzer ist eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands. Er war als Kommentator für den Bayerischen Rundfunk (BR) bei 14 Olympischen Spielen und 30 Weltmeisterschaften dabei. Mehrfach auch im Fußball. Seine große Leidenschaft ist jedoch der Skisport.
Schmelzer war von 2010 bis 2014 Nationalspieler, wurde aber nicht für die Weltmeisterschaft in Brasilien berücksichtigt und verpasste so den Titelgewinn. Wegen einer langwierigen Knieverletzung hatte er im Mai sein Karriereende verkündet.
Wer verlässt den BVB jetzt noch
Borussia Dortmund hat am Mittwochnachmittag die Vertragsverlängerung mit Youngster Kjell Wätjen bekanntgegeben. Der 18-Jährige hat seinen ersten Profivertrag erhalten, dieser ist bis zum 30. Juni 2028 datiert.Wertvollste Abgänge
# | Spieler | Ablöse |
---|---|---|
1 | Erling Haaland Mittelstürmer | 60,00 Mio. € |
2 | Jude Bellingham Offensives Mittelfeld | 103,00 Mio. € |
3 | Jadon Sancho Linksaußen | 85,00 Mio. € |
4 | Pierre-Emerick Aubameyang Mittelstürmer | 63,75 Mio. € |
Ex-BVB-Torhüter Roman Weidenfeller (43) und seine Frau Lisa (35) stehen vor dem Ende ihrer Ehe. „Es stimmt, Lisa und ich sind kein Paar mehr“, bestätigte der ehemalige Fußballer gegenüber der „ Bild “.
Auch wenn der Ex-BVB-Star sein Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraushält, macht er für eine süße Neuigkeit eine Ausnahme – denn Marcel Schmelzer wird erstmals Vater.
Was ist mit Marcel : Das Mitglied der Ultra-Gruppe „The Unity“ verstarb zu Jahresbeginn. Lange, sehr lange hat Marcel um sein Leben gekämpft. Nun hat der Fan von Borussia Dortmund diesen Kampf verloren: Marcel erlag seinem Krebsleiden, wie das BVB-Fanbündnis Südtribüne Dortmund am Mittwoch in einem Nachruf veröffentlichte.
Wo wohnt Bernd Schmelzer : Der gebürtige Dortmunder Schmelzer wuchs in Balderschwang auf und wohnt inzwischen in Oberstdorf.
Wie viel verdient man als Profi Skifahrer
Die Rangliste mit dem höchsten Preisgeld im Ski-Weltcup führt in der Saison 2022/23 Marco Odermatt an. Der Schweizer hat im letzten Winter umgerechnet 548.369 Euro verdient. Damit hat der 24-Jährige Gesamtweltcup-Sieger ganze 153.908 Euro mehr kassiert als die Weltcupsiegerin der Damen, Mikaela Shiffrin.
Alle Weltmeister
Datum | Weltmeister | Finalist |
---|---|---|
2018 | Frankreich | Kroatien |
2014 | Deutschland | Argentinien |
2010 | Spanien | Niederlande |
2006 | Italien | Frankreich |
Er soll schon Top-Klubs angeboten worden sein Dieser BVB-Star will sofort weg! Jetzt plant er offenbar konkret die Winter-Flucht! Giovanni Reyna (21) will den BVB trotz laufenden Vertrags bis 2025 noch in diesem Januar-Transferfenster verlassen.
Wer verlässt den BVB im Sommer : Thomas Meunier wird den BVB mit sofortiger Wirkung verlassen. Der 32 Jahre alte Abwehrmann schließt sich dem türkischen Tabellenvierten Trabzonspor an. Meunier bestritt seit seiner Verpflichtung im Sommer 2020 für die Dortmunder insgesamt 86 Pflichtspiele, in denen er drei Tore schoss und acht vorlegte.