Antwort Wie viel verdient man bei Zoll netto? Weitere Antworten – Ist Zollbeamter gut bezahlt
Gehaltsspanne: Zollbeamter/-beamtin in Deutschland
51.774 € 4.175 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 45.905 € 3.702 € (Unteres Quartil) und 58.394 € 4.709 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.Als Eingangsamt wird dir im Beruf eines Beamten im gehobenen Dienst beim Zoll die Besoldungsgruppe A 9 zugewiesen. Das entspricht im Durchschnitt 2.992 € monatlich. Ein ziemlich gutes Einstiegsgehalt nach einem Dualen Studium! Im Beruf eines Beamten beim Zoll kannst du bis zur Besoldungsgruppe A 13 aufsteigen.Für 2024 liegt das monatliche Grundgehalt für Bundesbeamte in der Besoldungsgruppe A 8 im Bereich €3.123 – €3.982, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.
Wie viel arbeitet man beim Zoll : Werktägliche Arbeitszeit
Die werktägliche Höchstarbeitszeit beträgt acht Stunden. Werktage sind die Tage von Montag bis Samstag. Die werktägliche Höchstarbeitszeit kann ohne besondere Begründung auf bis zu zehn Stunden verlängert werden.
Wie viel verdient man beim Zoll pro Monat
In der ersten Erfahrungsstufe liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst dort bei knapp 3.000 Euro brutto im Monat. In den höheren Stufen verdienst du natürlich noch mehr. Wenn du sogar bis in die Entgeltgruppe A13 aufsteigst, dann darfst du dich auf Stufe 8 über einen Lohn von 5.900 Euro im Monat freuen.
Ist der Zoll ein guter Beruf : Der Zoll gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Denn eine hohe Jobsicherheit, ein abwechslungsreicher Alltag, der Beamtenstatus und eine gute Bezahlung sind nur ein paar Punkte, die für die Arbeit beim Zoll sprechen.
Nach der Ausbildung liegt der Lohn im gehobenen Dienst in den Entgeltgruppen A9 bis A13. Nach deinem Vorbereitungsdienst landest du erst einmal in A9. In der ersten Erfahrungsstufe liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst dort bei knapp 3.000 Euro brutto im Monat.
Nach dem Bundesbesoldungsgesetz erhalten Anwärter in den Gruppen A5 bis A8 derzeit monatlich rund 1.307 Euro. Wenn für dich eines der Landesbesoldungsgesetze gilt, sind für dich je nach Bundesland Azubi-Gehälter im Bereich zwischen 1.250 und 1.350 Euro möglich.
Was verdient A9 netto
Für 2024 liegt das monatliche Grundgehalt für Bundesbeamte in der Besoldungsgruppe A 9 im Bereich €3.354 – €4.283, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.Besoldung im höheren Dienst für Beamte der Bundesverwaltung
Region | Besoldungsgruppe | niedrigste Stufe |
---|---|---|
Hessen | A13 | 4.051 € |
Mecklenburg-Vorpommern | A13 | 3.893 € |
Niedersachsen | A13 | 4.175 € |
Nordrhein-Westfalen | A13 | 4.402 € |
Besoldungstabelle Zoll
BesGr. | Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro) | |
---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | |
A 8 | 3.123,39 | 3.227,85 |
A 9 | 3.354,26 | 3.457,34 |
A 10 | 3.575,51 | 3.717,07 |
Die Arbeit beim Zoll ist eine hoheitliche Aufgabe. Bereits während der Anwärterzeit erhältst du den Status Beamtin oder Beamter auf Widerruf. Nach der bestandenen Abschlussprüfung wechselt das Beamtenverhältnis in den Status der Probezeitbeamtin beziehungsweise des Probezeitbeamten.
In welchen Fächern muss man gut sein für Zoll : Allgemeines Steuerrecht, Vollstreckungsrecht. Strafrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten. Sozialversicherungsrecht. Ausländerrecht.
Kann jeder beim Zoll arbeiten : Sie sind nicht vorbestraft und leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie sind grundsätzlich bereit, Dienstkleidung und eine Waffe zu tragen sowie im Schichtdienst zu arbeiten. Sie sind bei Ausbildungsbeginn grundsätzlich nicht älter als 49 Jahre.
Wie viel verdient man beim Zoll in der Ausbildung netto
Deine Anwärterbezüge beim Zoll liegen im Durchschnitt bei 1.307 €.
Abitur, die abgeschlossene Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. Der Notendurchschnitt in den Hauptfächern soll mindestens 3,0 betragen. Der Notendurchschnitt kann je nach der Höhe der Bewerberzahl und deren Qualität auch angehoben werden.Besoldungstabelle Zoll
BesGr. | Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro) | |
---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | |
A 8 | 3.123,39 | 3.227,85 |
A 9 | 3.354,26 | 3.457,34 |
A 10 | 3.575,51 | 3.717,07 |
Was sind 9000 € Brutto in Netto : 9000 Euro brutto in netto – Steuerklasse 1
Nettolohn | 5 178,18 |
---|---|
Lohnsteuer | 2 349,66 |
Solidaritätszuschlag | 22,25 |
9% Kirchensteuer v. fiktiver LSt. | 152,80 |
Steuern | 2 524,71 |