Antwort Wie schwer darf ein Maxibrief international sein? Weitere Antworten – Was darf in einen Maxibrief International

Wie schwer darf ein Maxibrief international sein?
Wie schwer darf ein Maxibrief International sein Mit dem Maxibrief International versenden Sie für 17 Euro Inhalte bis zu einem Gewicht von maximal 2 kg ins Ausland.Bitte beachten Sie, dass nur Dokumente in Briefform ins Ausland versandt werden dürfen.Maxibrief – Varianten und Eigenschaften

Maxibrief Maxibrief Plus
Max. Größe 35,3 x 25 x 5 cm L + B + H = max. 90 cm
Max. Gewicht 1000 Gramm 2000 Gramm
Preis DE 2,75€ 4,95€

Was kostet ein Maxibrief über 1000 Gramm : Die Summe von Länge, Breite und Höhe darf maximal 90 cm betragen. Der Maxibrief International hat ein maximales Gewicht von 1000 g oder optional 2000 g. Frankiert wird mit 7 EUR/17 EUR.

Was darf nicht in einen Maxibrief

Die Gewichtsstufen sind für den Versand innerhalb von Deutschland und ins Ausland gleich:

Bis 20 g Standardbrief
Bis 50 g Kompaktbrief
Bis 500 g Großbrief
Bis 1.000 g Maxibrief

Was kostet Maxibrief International : Was kostet es, einen Brief ins Ausland zu versenden

Briefmarken international
Produkt Preis in € max. Gewicht
Großbrief 3,70 € bis 500 g
Maxibrief 7,00 € bis 1.000 g
Maxibrief 17,00 € bis 2.000 g

Bitte beachten Sie, dass nur Dokumente in Briefform ins Ausland versandt werden dürfen. Für den Warenversand können Geschäftskunden die Warenpost International nutzen, Privatkunden stehen die Produkte von DHL Paket zur Verfügung.

Versandformen

Produkt max. Gewicht Preis
Kompaktbrief bis 50 g 1,70 €
Großbrief bis 500 g 3,70 €
Maxibrief bis 1.000 g max. Maße L + B + H = 90 cm Keine Seite länger als 60 cm Quadratform möglich 7,00 €
Maxibrief bis 2.000 g max. Maße L + B + H = 90 cm Keine Seite länger als 60 cm Quadratform möglich 17,00 €

Kann ich Kleidung im Maxibrief verschicken

Mit dem Maxibrief kann man nicht nur rechteckige oder quadratische Briefe und Umschläge verschicken, sondern dank seiner Größe und dem maximalen Gewicht von 1000 g auch größere Gegenstände. So z.B. Kleidungsstücke wie T-Shirts, Mützen, Socken, Handys o. ä.Ihr braucht keine Angst haben, es werden keine Briefe durchleuchtet.Warensendungen werden ohne Tracking-ID verschickt und haben meist eine längere Lieferzeit. Beim Maxibrief erfolgt der Versand mit Sendungsverfolgung. Die Zustellung erfolgt meist schneller. Aus diesem Grund eignen sich Warensendungen besser für günstige Waren ohne Zeitdruck in der Zustellung.

Was kostet es, einen Brief ins Ausland zu versenden

Briefmarken international
Produkt Preis in € max. Gewicht
Großbrief 3,70 € bis 500 g
Maxibrief 7,00 € bis 1.000 g
Maxibrief 17,00 € bis 2.000 g

Was ist der Unterschied zwischen Warensendung und Maxibrief : Beim Maxibrief erfolgt der Versand mit Sendungsverfolgung. Die Zustellung erfolgt meist schneller. Aus diesem Grund eignen sich Warensendungen besser für günstige Waren ohne Zeitdruck in der Zustellung. Der Maxibrief ist für höherwertige Produkte mit schneller Lieferung besser geeignet.

Was darf man nicht per Post ins Ausland schicken : Luftfrachtsicherheitsbestimmungen

  • Benzin-Feuerzeuge.
  • Farb- und Lackdosen mit gefährlichem Inhalt.
  • Druckgaspackungen (Spraydosen)
  • Wunderkerzen.
  • Nassbatterien.
  • Zink-Kohle-Batterien.
  • Lithium Batterien/Akkus zum Betrieb von elektronischen Geräten.
  • Spielzeuge, die die Form von Waffen oder Waffenteilen haben.

Was ist besser Büwa oder Maxibrief

Wer verschiedene Produkte in einem Paket versenden möchte, sollte den Maxibrief nutzen. Wenn die Ware günstig, leicht und nicht vertraulich ist, kann sie als Warensendung mit dem Vermerk „BÜWA“ verschickt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, das Packgut ausreichend zu polstern, um Transportschäden zu vermeiden.

Preise für Porto Brief / Postkarte

Formate Preise Gewicht
Standard 0,85 € 1) Marke drucken bis 20 g
Kompakt 1,00 € 1) Marke drucken bis 50 g
Groß 1,60 € 1) Marke drucken bis 500 g
Maxi 2,75 € 1) Marke drucken bis 1.000 g

Warensendungen dürfen durch DHL zu Prüfzwecken geöffnet werden. Eine Sendung per Maxibrief bleibt bis zur Zustellung verschlossen. Bei sensiblen Waren oder Daten sollten Sie daher per Maxibrief versenden, damit der Inhalt nur vom Empfänger geöffnet und gesehen wird.