Antwort Wie kann ich am besten Fotos sichern? Weitere Antworten – Wo speichert man Fotos am besten ab

Wie kann ich am besten Fotos sichern?
Der beste Cloud-Speicher für Fotos ist iCloud, gefolgt von Dropbox, Google Drive und OneDrive.Fotos und Videos manuell sichern

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App .
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
  3. Wählen Sie durch langes Drücken die Fotos oder Videos aus, die Sie sichern möchten.
  4. Wählen Sie unten „Sichern“ aus.

Welche Möglichkeiten gibt es, um (digitale) Bilder zu archivieren

  1. Fotoalbum. Der Klassiker unter den Bildarchiven.
  2. Lokal auf dem Computer. Du solltest regelmäßig deine gemachten Fotos von deiner Kamera oder deinem Handy auf deinen PC verschieben.
  3. Externe physische Datenträger.
  4. Cloud-Lösungen.

Was ist das beste Gerät, um alle meine Fotos zu speichern : In dieser Hinsicht ist ein USB-Flash-Laufwerk wahrscheinlich die einfachere Lösung, da es nicht nur keine Kabel zum Anschließen an Ihren PC erfordert, sondern sich auch einfach aufbewahren lässt, bis es benötigt wird, und es auch problemlos mitnehmen kann, um es unterwegs zu verwenden.

Sollte man Bilder in Cloud speichern

Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.

Wie lange bleiben Fotos in der Cloud : Auf Anfrage teilt Apple ZEIT ONLINE mit, dass es bis zu 40 Tage dauern kann, bis ein Foto dauerhaft von den iCloud-Servern gelöscht wird, wenn der Nutzer die Funktion iCloud-Fotos aktiviert hat.

iCloud-Fotos aktivieren

  1. Gehe zu „Einstellungen“ > „[dein Name]“.
  2. Tippe auf „iCloud“.
  3. Tippe auf „Fotos“ und dann auf den Schalter neben „Dieses [Gerät] synchronisieren“.


Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.

Wie organisiere und speichere ich alte Fotos

Wenn Sie nach Person oder Familie sortieren, eignen sich Familienfotoalben möglicherweise gut. Wenn Sie chronologisch sortieren, könnten Foto-Aufbewahrungsboxen oder ein Fotobuch genau das Richtige für Sie sein. Mit einem hübschen Sammelalbum können Sie etwas Persönlichkeit verleihen und eine echte Geschichte erzählen, während Sie ein Erinnerungsstück schaffen, das Ihnen noch viele Jahre lang Freude bereiten wird.Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.Externe Festplatten sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Bilder zu speichern, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit geschützt und korrekt als Backup gespeichert wird. Gibt es andere Optionen als eine externe Festplatte Ja. Weitere Optionen sind eine SSD (Solid State Drive), die sich ideal für Reisezwecke eignet, sowie Cloud-Speicher.

Die Nachteile

Ist die Verbindung zum Cloud-Speicher langsam oder bricht sogar ab, kann das sehr nervenaufreibend sein. Zudem können Daten in der Cloud nicht aktualisiert werden.

Was kostet eine Cloud für Fotos : Cloud-Speicher Kosten – ein Überblick

bietet die Cloud zwischen 7 € und 10 € pro Monat an, wobei Tresorit im Preissegment zwischen ca. 12 € und knapp 30 € monatlich liegt. Bei Nextcloud zahlen Sie zwischen 3 € und ca. 8 € pro Monat und pro Nutzer.

Wie lange bleiben Bilder in der iCloud gespeichert : Auf Anfrage teilt Apple ZEIT ONLINE mit, dass es bis zu 40 Tage dauern kann, bis ein Foto dauerhaft von den iCloud-Servern gelöscht wird, wenn der Nutzer die Funktion iCloud-Fotos aktiviert hat.

Ist es besser, Fotos in Kartons oder Plastikboxen aufzubewahren

Sie könnten versucht sein, eine durchsichtige Plastikbox zu verwenden, die als säurefrei beworben wird. Doch William Bennett, Restaurator des Archivs der Smithsonian Institution, rät davon ab, da zum jetzigen Zeitpunkt niemand weiß, wie Plastik im Laufe eines Jahrhunderts mit Fotografien interagiert. Es ist sicherer, bewährte Papierboxen zu verwenden .

Scannen Sie einige Ihrer alten Favoriten und senden Sie sie an Familienmitglieder . Rahmen Sie Ihre Lieblingsdrucke ein und gestalten Sie eine Bilderwand in Ihrem Zuhause oder platzieren Sie ein paar in Rahmen um Ihr Haus herum. Nachdem Sie Ihre Fotos gescannt haben, kaufen Sie moderne Fotoalben, um Ihre schönsten Familienerinnerungen in einem Sammelalbum festzuhalten.HDD vs. SSD

Festplatten sind erschwinglich, aber gleichzeitig langsam, schwer, zerbrechlich und sperrig. Sie möchten, dass sie an einem einzigen Ort bleiben und Ihre Fotos für lange Zeit aufbewahren. Im Vergleich dazu sind SSDs kleiner, leichter, schneller und weniger anfällig . Allerdings sind sie teurer.

Warum verwenden Fotografen Festplatten : Als Fotograf wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Fotos sicher aufzubewahren. Sie wissen auch, wie frustrierend es sein kann, wenn auf Ihrem Computer oder Ihrer Kamera nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist. Aus diesem Grund verwenden viele Fotografen externe Festplatten , um ihre Fotos zu sichern und zu organisieren .