Antwort Wie installiere ich den Repeater? Weitere Antworten – Wie verbinde ich den Repeater mit dem WLAN
Wähle eine passende Steckdose in der Nähe des Routers und stecke den WLAN-Repeater ein. Jetzt drückst du für etwa 3 bis 6 Sekunden die WPS-Taste am Repeater, bis ein LED-Signal erscheint. Anschließend hältst du die WPS-Taste an deinem WLAN-Router für 3 bis 6 Sekunden gedrückt, bis ebenfalls ein Leuchtsignal erscheint.Klicken Sie auf "Start" und gehen Sie zu "Systemsteuerung". Klicken Sie auf "Netzwerk und Internet" und gehen Sie dann auf "Netzwerk- und Freigabecenter". Klicken Sie auf "Local Area Connection" und wählen Sie "Details". Nun sehen Sie die Details der Netzwerkverbindung wie unten dargestellt.Den WLAN-Repeater manuell einrichten
- Stecke den WLAN-Repeater in eine Steckdose in der Nähe des Routers.
- Klicke unter Windows 10 auf das Netzwerk- oder WLAN-Symbol rechts unten am Bildschirm.
- Klicke auf Netzwerk- und Interneteinstellungen.
- Klicke auf Verfügbare Netzwerke anzeigen.
- Wähle das WLAN-Netzwerk des Repeaters.
Wo ist die WPS-Taste am Repeater : Ihr Fritz Repeater verfügt über keine WPS-Taste. So stellen Sie bei diesem Modell eine Verbindung zum Router her: Stecken Sie Ihren Fritz Repeater in eine Steckdose neben Ihrem Computer und wählen Sie über das Netzwerk-Symbol in der Taskleiste den Fritz Repeater aus.
Warum verbindet sich der Repeater nicht mit dem Router
Oftmals hilft es auch, einen Reset des Geräts durchzuführen. Halten Sie dafür den Reset-Knopf des Repeaters gedrückt oder trennen Sie das Gerät für mindestens zehn Sekunden vom Stromnetz, bevor Sie es wieder anschließen. Neben dem Repeater kann die Ursache des Problems auch beim Router liegen.
Hat ein Repeater ein eigenes WLAN : A: Er bildet kein eigenes Netz sondern ist mit dem Router verbunden und dient sozusagen als Verlängerung des Routers bezüglich des WLANs. Man kann allerdings dem Netzwerk des Routers einen eigenen Namen vergeben, damit man immer weiß, welche Verbindung man gerade nutzt, die des Routers oder die des Repeaters.
Die Leuchtanzeige
- leuchtet grün. Ihr Speed Home WLAN wurde erfolgreich gestartet.
- leuchtet gelb. Ihr Speed Home WLAN arbeitet als WLAN-Repeater ohne Mesh.
- blinkt grün. Bitte warten: Ihr Speed Home WLAN ist beschäftigt.
- blinkt gelb. Die WLAN-Verbindung zwischen den Geräten ist nicht gut.
- pulsiert grün.
- blinkt rot.
- ist aus.
Repeaters können Sie mit einem Kennwort vor unbefugten Zugriffen schützen. Wenn Sie kein Kennwort vergeben haben, müssen Sie nach der Einrichtung das Kennwort und ggf. den Benutzernamen der FRITZ!Box bei der Anmeldung verwenden.
Wann muss ich die WPS-Taste drücken
Die Taste drücken Sie zuerst an Ihrem Router. Danach müssen Sie sie innerhalb von zwei Minuten an dem Gerät, das Sie in Ihr Netzwerk einbinden möchten, drücken. Im Anschluss sollten sich beide Geräte miteinander verbinden. Wo Sie die WPS-Taste finden, ist von Ihrem Gerät abhängig.Drücken Sie auf dem Router die WPS-Taste, um eine Verbindung herzustellen. Je nach Router und Home-Konfiguration kann es einige Minuten dauern, eine Verbindung herzustellen. HINWEISE: Die meisten Router verfügen über eine Kontrollleuchte, die blinkt, während die Verbindung hergestellt wird.In der Regel ist jeder Repeater mit jedem Router kompatibel. Der Repeater empfängt das WLAN-Signal vom Router und sendet es mit einer Verstärkung erneut aus. So erhöht sich die Reichweite von Ihrem WLAN.
Sobald das Lämpchen am Repeater blinkt, ist er bereit für die Verbindung. Drücken Sie am Repeater die WPS-Taste und halten Sie diese 6 Sekunden lang gedrückt. Sobald die WLAN-Anzeige blinkt, können Sie loslassen. Drücken Sie am Router nun ebenfalls die WPS-Taste für 6 Sekunden, bis die WLAN-Anzeige blinkt.
Wie weit kann der Repeater vom Router entfernt sein : Stattdessen lässt sich als Faustregel festhalten, dass ein Repeater in etwa auf halber Strecke zwischen dem Router und den zu versorgenden Endgeräten platziert sein sollte.
Wie verbinde ich den Fritz Repeater mit dem Router : So verbindest du einen WLAN-Repeater mit deinem Router:
- Stecke den Repeater in eine Steckdose in Sichtweite der Fritzbox.
- Halte die WPS-Taste auf dem Repeater für etwa sechs Sekunden gedrückt.
- Halte die WPS-Taste an der Fritzbox etwa sechs Sekunden lang gedrückt.
- Der Verbindungsaufbau zwischen beiden Geräten startet.
Was bedeutet es wenn der Repeater blinkt
Repeaters blinkt dauerhaft rot oder leuchtet durchgehend rot. Der Repeater überträgt keine Daten mehr und die Benutzeroberfläche des Repeaters lässt sich nicht mehr aufrufen. In den Ereignissen der FRITZ!Box wird eventuell die folgende Fehlermeldung angezeigt: "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden.
So verbindest du einen WLAN-Repeater mit deinem Router:
- Stecke den Repeater in eine Steckdose in Sichtweite der Fritzbox.
- Halte die WPS-Taste auf dem Repeater für etwa sechs Sekunden gedrückt.
- Halte die WPS-Taste an der Fritzbox etwa sechs Sekunden lang gedrückt.
- Der Verbindungsaufbau zwischen beiden Geräten startet.
Notieren Sie sich den Netzwerknamen (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel – Sie finden beides auf der Rückseite des Repeaters. Stecken Sie den Repeater in eine Steckdose nahe Ihres Routers.
Welche Taste muss ich am Router drücken für Verbindung : Auf der Rückseite des Routers finden Sie eine kleine Taste mit der Aufschrift „WPS“. Drücken Sie diese Taste und aktivieren Sie auch die WPS-Funktion auf dem Gerät, das Sie mit dem WLAN verbinden möchten: Nach einigen Sekunden ist die Verbindung hergestellt.