Antwort Wie hoch sind die Zollgebühren von China zu uns? Weitere Antworten – Was kostet der Zoll von China nach Deutschland

Wie hoch sind die Zollgebühren von China zu uns?
Für den Zollwert wird sowohl der Warenwert, als auch die Versandkosten herangezogen, in unserem Beispiel also 22.000 EUR (15.000 + 7000 EUR). 3,7 % von 22.000 EUR sind 814 EUR (22.000 EUR ✖ 0,037). Für die Ware, Versand und Zoll bezahlst du also 22.814 EUR.Voraussetzungen. Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Sachwert nicht höher ist als 150 Euro, zwar zollfrei (Art. 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung), aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer. Abgaben von weniger als 1 Euro werden jedoch nicht erhoben.Anhand des Zollsatzes können Sie die Abgaben für Ihre Sendung berechnen. Addieren Sie dazu den Warenwert, die Frachtkosten, die Versicherung sowie alle zusätzlichen Kosten und multiplizieren Sie diese Summe mit dem Zollsatz. Das Ergebnis ist der Zollbetrag, den Sie an die Zollbehörde für Ihre Sendung zahlen müssen.

Welche Waren aus China müssen verzollt werden : Zollgebühren 2021: Sendungen bis 150 Euro sind zollfrei

Lediglich die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von sieben Prozent (zum Beispiel für Bücher) beziehungsweise 19 Prozent und eventuell Zölle sowie Verbrauchssteuern für alkoholische Erzeugnisse, Parfüm, Tabak und Tabakwaren müssen bezahlt werden.

Woher weiß ich ob ich Zoll zahlen muss DHL

Nachdem Sie auf den Link aus Ihrer E-Mail/SMS geklickt haben, öffnet sich die Seite von „DHL On Demand Delivery“. Es werden Ihnen die Details zu Ihrer Sendung sowie der fällige Betrag angezeigt.

Wie viel Zoll zahlt man bei AliExpress : AliExpress ist nicht zollfrei. China gehört schließlich nicht zur Europäischen Union. Die gute Nachricht: Prinzipiell gehen die Waren am Zoll vorbei – und das vollkommen legal. Für Produkte fällt eine Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent an.

Ist ein Handelswert zu bejahen, so sind sechs Prozent Zoll zu bezahlen. Die Umsatzsteuer in Höhe von 13 Prozent ist in beiden Fällen zu entrichten.

Es werden 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig. Es gibt keine 22-Euro-Freigrenze mehr. Bei Einkäufen ab 150 Euro kann zusätzlich Zoll fällig werden.

Wann fallen Zollgebühren aus China an

Das Wichtigste in Kürze: Bereits seit dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen. Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie keine Zölle zahlen. Es wird jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer fällig.Das Wichtigste in Kürze: Bereits seit dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen. Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie keine Zölle zahlen. Es wird jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer fällig.Kritische Punkte beim Import aus China:

  • Plagiate.
  • trotz ISO-Zertifizierung teils mangelnde Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle.
  • Abstimmung bei Produktänderungen.
  • Liefertermineinhaltung.
  • Farb- und Genauigkeitsvorgaben.
  • Reklamationen.
  • Betrug.


Bei privaten Geschenksendungen gelten grundsätzlich höhere Wertgrenzen. Bei diesen erhält der Absender für den Inhalt des Pakets keine Bezahlung. Keinerlei Abgaben fallen demnach bis zu einem Gesamtwert von 45 Euro an und Zollgebühren werden erst bei Sendungen über 700 Euro an.

Wer zahlt den Zoll bei DHL : Wenn der Versender bei der Erstellung einer Sendung (im Namen seiner Kunden/Empfänger der Waren) die Zahlung aller DHL-Gebühren (sowie der Zölle und Steuern) vorschreibt, übernimmt DHL die Zölle und Steuern und stellt sie dem Versender in Rechnung (ggf.

Warum liefert AliExpress nicht mehr nach Deutschland : Die kleinen chinesischen Händler müssen sich eine Registrierungsnummer für das Verpackungsregister LUCID besorgen. Diese sogenannte LUCID-Nummer oder EPR-Nummer ist jetzt verpflichtend, ansonsten lässt Aliexpress den Versand nach Deutschland für die Händler nicht mehr zu.

Was ist zu beachten wenn man aus China bestellt

Bestellungen aus China müssen verzollt werden

Seit 1. Juli 2021 müssen Sendungen mit einem Warenwert von über 5,23 Euro bei Einfuhr in die EU verzollt und eine Einfuhrumsatzsteuer entrichtet werden.

Seit dem 1. Juli 2021 muss grundsätzlich für jede Warensendung aus einem Nicht-EU-Land eine Zollanmeldung erfolgen. Diese Aufgabe übernimmt Deutsche Post / DHL als Ihr Transportdienstleister. Die Freigrenze für Sendungen mit einem Warenwert unter 22 EUR entfällt.Fast immer: 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer

Die Höhe der Steuer entspricht der deutschen Mehrwertsteuer – meist sind es 19, selten 7 Prozent. Beispiel. Bei einem T-Shirt aus China mit einem Gesamtwert von 45 Euro liegt die Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent) also bei 8,55 Euro.

Welcher Zollsatz fällt an : Einfuhrumsatzsteuer von 7 % bzw. 19 % wird berechnet. Liegt der Warenwert über 150 EUR, wird Zoll fällig und nach Zolltarif abgerechnet. Die Zollgebühren werden von einigen Händlern automatisch übernommen, sodass für den Käufer keine Extrakosten entstehen.