Antwort Wie hoch sind die Verwaltungskosten bei UNICEF? Weitere Antworten – Was verdient ein Geschäftsführer bei UNICEF

Wie hoch sind die Verwaltungskosten bei UNICEF?
Im abgelaufenen Kalenderjahr hat das Deutsche Komitee für UNICEF e.V. im Jahresdurchschnitt 152 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente) beschäftigt. Auf Jahresbasis betrug das Bruttojahreseinkommen der Geschäftsführung im Jahr 2022 inklusive der Beiträge zur Altersversorgung 183.300 Euro.Das Deutsche Komitee für UNICEF hat im Jahr 2019 Einnahmen in Höhe von 126,21 Millionen Euro aus Spenden und dem Verkauf der beliebten UNICEF-Karte erzielt.Platz. UNICEF gehört auch zu den Erstunterzeichnern der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency Deutschland. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat UNICEF Deutschland das Spendensiegel für eine seriöse und vertrauenswürdige Mittelverwendung erteilt.

Wie viel Prozent der Spenden kommen wirklich an : Diese Praxis geht soweit, dass ein einziges Hilfsprojekt bis zu sieben Mal delegiert wird, wobei jedes Mal Gebühren einbehalten werden. Das führt im Extremfall dazu, dass von der ursprünglich vorgesehen Summe bestenfalls 10 bis 20 Prozent tatsächlich ankommen.

Wie viel verdient man als Mitarbeiter bei UNICEF

Gehälter nach Jobtitel bei UNICEF suchen

Jobtitel Gesamtvergütung Grundgehalt | Zusatzvergütung
Angestellter 1 Gehälter gepostet 57.007 €-61.023 € 0 offene Stellen 57.007 €-61.023 €
Mitarbeiter Leitung Medienteam 1 Gehälter gepostet 58.070 €-61.840 € 0 offene Stellen 58.070 €-61.840 €

Woher kommt das Geld für UNICEF : Bitte geben Sie immer Ihre Adresse mit an, damit wir den Einzug sperren können. Woher kommt das Geld für die UNICEF-Arbeit und wie wird die Verwendung kontrolliert UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen von privaten Spendern und Regierungen.

Mit 207,19 Millionen Euro wurde im Geschäftsjahr 2022 die weltweite UNICEF-Programmarbeit gefördert. 1,65 Prozent der Gesamt-Spendeneinnahmen wurden für die Programm-/Kinderrechtsarbeit in Deutschland eingesetzt.

Im Jahr 2022 nahm UNICEF (United Nations Children's Fund) in Deutschland 247,59 Millionen Euro an Erlösen ein.

Wie hoch sind die Verwaltungskosten bei Spenden

Sie stellen aber sicher, dass Spenden eingenommen werden und dort ankommen, wo sie ihre maximale Wirkung entfalten. Werbe- und Verwaltungskosten von zehn bis zwanzig Prozent sind deshalb durchaus angemessen – bei extrem niedrigen Werten von einem oder zwei Prozent sollte man als Spender eher skeptisch sein.Die Verwaltung einer Eigentumswohnung in einer Liegenschaft (einem Haus) mit mehr als 20 Wohnungen kostet im Schnitt mindestens 20 bis 30 Euro pro Monat. Für eine Mietwohnung zahlen Eigentümer:innen zwischen 30 und 40 Euro pro Monat in größeren Mietshäusern.Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Mittel für die weltweiten UNICEF-Projekte zu sammeln, über die Situation der Kinder auf dem Globus zu informieren und die Umsetzung der Konvention über die Rechte des Kindes zu begleiten. UNICEF finanziert seine Arbeit aus freiwilligen Beiträgen der Regierungen und privaten Spenden.

Eine UNICEF-Patenschaft unterstützt nicht ein einzelnes Kind, sondern zielt auf langfristige Entwicklung und Chancen für alle Kinder. Der Vorteil für Spender ist, dass sie dauerhaft helfen, ohne immer wieder eine neue Überweisung machen zu müssen.

Wie seriös ist die Christoffel Blindenmission : Wir sind seriös und sicher

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt uns, dass wir sparsam haushalten und ordnungsgemäß mit Spenden umgehen. Daher erhalten wir seit 1993 jährlich das DZI-Spendensiegel.

Wie berechnet man die Verwaltungskosten : Die Verwaltungskostenquote

Beispiel: Eine gemeinnützige Organisation hat Projektausgaben in Höhe von 100.000 € und Verwaltungskosten in Höhe von 10.000 €. Ihre Verwaltungskostenquote wird wie folgt berechnet: 10.000 € ∕100.000 € = 10% Die Verwaltungskostenquote beträgt dann 10%.

Welcher spendenorganisation kann man trauen

  • Wohin spenden Care-Pakete spenden.
  • Oxfam: Sinnvolle Sach- und Geldspenden. (CC0/Pixabay/Geralt; Oxfam)
  • Spenden an: Plan International.
  • Wohin spenden
  • Effektiv spenden gegen Armut und den Klimawandel.
  • Tierleid verringern: Tierärzte ohne Grenzen.
  • Über Unicef Hilfsgüter spenden.
  • UNO-Flüchtlingshilfe: Schutz für Geflüchtete.


Die Hausverwaltung berechnet die Kosten pro Einheit und pro Monat, so dass die Kosten für eine Einheit ohne Zusatzleistungen jährlich etwa 240 Euro betragen. Bei einem Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten würden die Kosten somit bei rund 1.200 Euro pro Jahr liegen.Wir sind seriös und sicher

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt uns, dass wir sparsam haushalten und ordnungsgemäß mit Spenden umgehen. Daher erhalten wir seit 1993 jährlich das DZI-Spendensiegel.

Wer steckt hinter CBM : Die Christoffel-Blindenmission e. V.

CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission (CBM)
Gründer Ernst Jakob Christoffel
Sitz Bensheim
Zweck Entwicklungsorganisation für Menschen mit Behinderungen
Vorsitz Rainer Brockhaus, Peter Schießl