Antwort Wie heißt die Kurzbeschreibung die sich meist auf der Rückseite eines Buches befindet? Weitere Antworten – Wie nennt man die Beschreibung auf der Rückseite eines Buches

Wie heißt die Kurzbeschreibung die sich meist auf der Rückseite eines Buches befindet?
Der Klappentext ist die Beschreibung des Inhalts eines Buches auf der Rückseite des Einbands. Der Klappentext sollte alle Informationen enthalten, die das Buch am besten beschreiben und das Interesse des Lesers wecken.In der Praxis des Digitaldrucks ist dies jedoch nicht üblich. Stattdessen wird die besagte Textpassage auf der Buchrückseite platziert. Somit erhält der Beschreibungstext auf der Rückseite eines Buches (auch: Buchrückseitentext) umgangssprachlich den Namen Klappentext.Diese Art der Buchbindung wird Broschur genannt. Der Buchrücken kann gerundet oder gerade sein und trägt meist eine Beschriftung, die Autor, Titel und Verlag des Buches benennt.

Wie nennt man Vorder und Rückseite eines Buches : Den vorderen Buchdeckel (die Titelseite des Buches) nennt man Frontdeckel oder Vorderdeckel, den hinteren (abschließenden) Buchdeckel Rückdeckel. Dazwischen sitzt der Buchrücken.

Was steht auf der Rückseite von einem Buch

Dem Klappentext: Er ist meist auf der Rückseite des Buches zu finden. Auf ihm steht eine kurze Inhaltsangabe des Buches.

Wie nennt man den Text auf der Rückseite der DVD : Alternativ: FSK-Kennzeichen ist als Permanent-Sticker auf dem Papier oder der Kunststoff-Hülle angebracht. Hinweis: Gilt für alle DVD- und Blu-ray-Hüllen. Deskriptoren befinden sich ggf. auf der Rückseite.

Hinter dem eigentlichen Inhaltsteil stehen Glossare, Stichwortverzeichnisse, Bibliographien, Literaturangaben, Quellenverzeichnisse, Tabellen, Grafiken und andere Übersichten, die dem Leser weiterhelfen. Bei belletristischen Werken – außer vielleicht bei historischen Romanen – sind diese Angaben selten.

Mit dem Buchrücken wird die schmale Rückseite eines Buchs bezeichnet, die sichtbar ist, wenn das Buch im Regal steht. Über diesen Rücken sind die einzelnen Seiten zu einem Buchblock verleimt, der dann anschließend noch mit einem Umschlag versehen wird.

Wie heißen die Teile von Buch

DIE BESTANDTEILE VON BÜCHERN

  • EINBAND UND UMSCHLAG. Einband und Umschlag zählen zu den auffälligsten Bestandteilen eines Buchs.
  • DIE TITELEI. Ab geht's ins Innere des Buches.
  • VORWORT UND GELEITWORT.
  • SEITENZÄHLUNG.
  • MEHR INFORMATIONEN: SIEHE ANHANG.
  • DRUCK VON BÜCHERN.

Während BluRay- / DVD- / CD-Laufwerken ausschließlich Daten lesen können, lassen sich Rohlinge mit einem Brenner durch Laser beschreiben. Dabei wird die wärmeempfindliche Oberfläche des Plattenmaterials erhitzt und die Beschichtung mit einem Laser punktweise von innen nach außen aufgetragen.Den perfekten Klappentext schreiben – Das Wichtigste in Kürze

  1. Deine Zielgruppe adressieren.
  2. 100 bis 200 Wörter.
  3. Erzählperspektive: 3.
  4. Auf das Wesentliche konzentrieren.
  5. Einfache, kurze Sätze ohne Füllwörter verwenden.
  6. Mehrwert und Besonderheiten in den Vordergrund stellen.


In diesem Beispiel handelt es sich bei ‚Buchrücken' eigentlich um eine Metapher, weil das Wort nicht wortwörtlich, sondern im übertragenen Sinne verstanden wird. Da wir dieses Wort aber häufig gebrauchen, fällt uns die Metapher nicht auf, es ist also eine lexikalisierte bzw. tote Metapher.

Was steht am Ende eines Buches : Das Nachwort wird auch als Schlusswort oder Epilog bezeichnet. Du kannst es dir vorstellen wie eine letzte Umarmung, mit der du den Leser zum Ende deines Buches verabschiedest. In belletristischen Werken beinhaltet der Epilog meist den letzten Teil der Handlung – bewegt sich also noch im erzählerischen Rahmen.

Wie ist der Inhalt eines Buches aufgebaut : Eine Buchzusammenfassung besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung stehen die hard facts zum Buch. Im Hauptteil wird der wichtigste Inhalt in eigenen Worten zusammengefasst. Im Schluss ist auch die eigene Meinung zum Buch erlaubt.

Welches ist die Bezeichnung für eine wiederbeschreibbare CD

CD-RW ist eine wiederbeschreibbare Compact Disc; die Abkürzung steht für den englischen Ausdruck Compact Disc ReWritable.

Die DVD (Digital Versatile Disc) ist ein optisches Speichermedium, das in einer ein- oder doppelseitigen Form zur Verfügung steht. Dabei können auf jeder Seite zwei beschreibbare Schichten, sogenannte Layer vorhanden sein.In der Verlagssprache haben sich die Kürzel U1 (Umschlags-Cover), U2 (Vorderklappe), U3 (hintere Klappe) und U4 (Umschlags-Rückseite) eingebürgert. Die Klappentexte von U1 bis U4 folgen meist festen Regeln, die sich mit den Jahren bewährt haben.

Was genau ist eine Metapher : Die Metapher ist ein Stilmittel, um etwas zu beschreiben, indem du einen bildlichen Vergleich hinzuziehst. Wenn du sagst „Das Leben ist eine Achterbahnfahrt“, dann meinst du, dass das Leben viele Höhen und Tiefen hat, so wie eine Achterbahn. Du verwendest also das Bild der Achterbahn, um das Leben zu beschreiben.