Antwort Wie Fotos langfristig Speichern? Weitere Antworten – Wie kann ich meine Fotos dauerhaft speichern

Wie Fotos langfristig Speichern?
Fotos und Videos manuell sichern

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App .
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
  3. Wählen Sie durch langes Drücken die Fotos oder Videos aus, die Sie sichern möchten.
  4. Wählen Sie unten „Sichern“ aus.

Das beliebteste Speichermedium bei Fotografen ist die SSD (Solid State Drive), da sie auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. SSDs sind außerdem schneller als herkömmliche Festplatten, wodurch die Effizienz deines Arbeitsablaufs erhöht wird.Welche Möglichkeiten gibt es, um (digitale) Bilder zu archivieren

  1. Fotoalbum. Der Klassiker unter den Bildarchiven.
  2. Lokal auf dem Computer. Du solltest regelmäßig deine gemachten Fotos von deiner Kamera oder deinem Handy auf deinen PC verschieben.
  3. Externe physische Datenträger.
  4. Cloud-Lösungen.

Wo kann ich meine Fotos am besten speichern : Anbieter, die sich großer Beliebtheit erfreuen, sind beispielsweise Google Fotos, OneDrive, Dropbox, iCloud und pCloud. HiDrive Cloud Speicher von IONOS! Ihr sicherer Online-Speicher mit Serverstandort in Deutschland: zentral speichern, teilen und bearbeiten!

Was ist der beste Langzeitspeicher

Für die Langzeitspeicherung von Daten eignen sich DVDs und Blu-rays nahezu gleich gut, wobei die Blu-ray bei optimaler Lagerung eine längere Lebenszeit besitzt. Vor gut zehn Jahren war in jedem PC und Notebook ein DVD-Brenner als Standardgerät eingesetzt.

Welche Speichermedien halten am längsten : Haltbarkeit von Speichermedien – Eine Zusammenfassung

Medium Haltbarkeit
USB-Stick 10 – 30 Jahre
SD-Karte 10 – 30 Jahre
Festplatten
HDD-Festplatten 3 – 5 Jahre

Lebensdauer von Speichermedien

Je nach Datenträger unterscheidet sich die Haltbarkeitsdauer allerdings erheblich. Während die Daten auf Festplatten nach ca. 5 bis 10 Jahre verfallen, bleiben Daten auf professionell gepressten DVDs und BDs bis zu 90 Jahre lesbar.

10 Jahre

USB-Sticks und SD-Karten halten in der Regel ca. 10 Jahre oder länger. Datenträger, die lediglich zur Archivierung von digitalen Bildern genutzt werden, sind besonders langlebig. Je seltener die Daten auf dem Stick überschrieben werden, desto länger hält er.

Sollte man Bilder in Cloud Speichern

Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.Das bekannte Dateiformat JPG (JPEG) scheint auf den erste Blick das ideale Format für eine langfristige Datensicherung zu sein.Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.

Bei den optischen, gepressten Speichermedien ist die DVD (Abkürzung von Digital Versatile Disc englisch für digitale vielseitige Scheibe) mit vermuteten 100 Jahren Haltbarkeit das langlebigste Medium.

Wie halten Fotos am längsten : Möchten Sie die Bilder über mehrere Jahrzehnte aufbewahren, sollten Sie die Fotos bei konstanten zwei Grad Celsius lagern. In der Regel gilt, umso kühler die Raumtemperatur, desto länger halten die Fotos. Vermeiden Sie außerdem Temperaturschwankungen von mehr als zwei Grad.

Welches Medium für Langzeitarchivierung : Spezielles Archivpapier nach DIN ISO 9796 garantiert bei korrekter Lagergerung eine Haltbarkeit von mindestens 200 Jahre und ist daher bestens für die Langzeitarchivierung geeignet.

Wie lange bleiben Fotos in der Cloud

Auf Anfrage teilt Apple ZEIT ONLINE mit, dass es bis zu 40 Tage dauern kann, bis ein Foto dauerhaft von den iCloud-Servern gelöscht wird, wenn der Nutzer die Funktion iCloud-Fotos aktiviert hat.

Persönliche Daten, Kopien vom Führerschein, Personalausweis oder der Gesundheitskasse gehören nicht als Ablage auf den Cloud-Speicher. Ebenso sollte keine Liste mit Passwörtern erstellt werden, die in der Cloud gespeichert wird.Wenn Sie in Google Fotos mindestens zwei Jahre lang inaktiv sind, werden Ihre Inhalte möglicherweise gelöscht. Weitere Informationen zu den Inaktivitätsrichtlinien von Google Fotos. Wenn Sie Ihr Speicherplatzlimit mindestens zwei Jahre lang überschritten haben, werden Ihre Inhalte möglicherweise gelöscht.

Welche Dateiformate sind verlustfrei : Das transparente, verlustfreie Dateiformat im Internet

PNG-Dateien haben keine Qualitätsverluste, wenn sie komprimiert werden, also die Dateigröße verkleinert wird. Außerdem können sie mit einem transparenten Hintergrund gespeichert werden.