Antwort Wie berechne ich die Stromkosten pro Monat? Weitere Antworten – Wie berechnet man den monatlichen Strompreis
Um Ihre Stromkosten zu berechnen, multiplizieren Sie einfach den Stromverbrauch in kWh mit dem Preis pro kWh. Beispiel: Wenn Sie im letzten Monat 500 kWh verbraucht haben und der Preis pro kWh 0,30 Euro beträgt, dann berechnen Sie Ihre Stromkosten wie folgt: 500 kWh x 0,30 €/kWh = 150 €.Mit welcher Formel berechnet man den Stromverbrauch
- Wohnfläche in Quadratmetern mit 9 multiplizieren.
- Anzahl der Personen im Haushalt mit dem Faktor 200 multiplizieren.
- Anzahl der großen Elektrogeräte wie etwa Kühlschrank oder Klimaanlage mit 200 multiplizieren.
Für die Berechnung des Verbrauchs einzelner Geräte gibt es eine einfache Formel: Multiplizieren Sie die Geräteleistung (in Watt) mit der Nutzungsdauer (in Stunden) und Sie erhalten den Stromverbrauch in Wattstunden (Wh). Teilen Sie das Ergebnis durch 1.000, erhalten Sie den Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh).
Sind 300 kWh viel im Monat : Bis zu 3.000 kWh pro Jahr, also Stromkosten in Höhe von etwa 80 Euro pro Monat, sind noch im mittleren Konsumbereich. Alles was darüber liegt, ist ein hoher Verbrauch. Sogar in einem Haus sollte dieser kWh-Wert die Obergrenze für zwei Bewohner sein.
Wie viel Strom für 70 qm Wohnung
Verbrauch | Kosten | |
---|---|---|
50 m2 | 2.050 kWh | 820 Euro |
60 m2 | 2.140 kWh | 856 Euro |
70 m2 | 2.230 kWh | 892 Euro |
80 m2 | 2.320 kWh | 928 Euro |
Wie viel kostet 1500 kWh Strom : Strompreisvergleich: Wie unterscheiden sich Stromkosten nach Tarif
Stromverbrauch im Jahr | Stromkosten im Tarif der Grundversorgung | Stromkosten im Tarif des günstigsten Versorgers |
---|---|---|
1.500 kWh | 744 € / Jahr | 445 € / Jahr |
2.500 kWh | 1.158 € / Jahr | 637 € / Jahr |
4.000 kWh | 1.779 € / Jahr | 955 € / Jahr |
1-Personen-Haushalt | Stromverbrauch 1 Person | Stromkosten 1 Person |
---|---|---|
1 Person in Wohnung pro Monat | 108 kWh | 52 Euro |
1 Person in Wohnung pro Jahr | 1.300 kWh | 624 Euro |
1 Person im Einfamilienhaus pro Monat | 192 kWh | 92 Euro |
1 Person im Einfamilienhaus pro Jahr | 2.300 kWh | 1.104 Euro |
04.10.2022
Stromkosten mit kWh berechnen
- Der Stromverbrauch liegt, wie oben berechnet, in Ihrem 4-Personen-Haushalt bei 4.100 kWh pro Jahr.
- Die Rechnung: 4.100 kWh * 0,32 Euro/kWh = 1.312 Euro.
- Pro Jahr müssten Sie 1.1312 Euro für den Strom bezahlen.
- Pro Monat wären das rund 109 Euro.
Wie viel kWh sind für 2 Personen normal
2-Personen-Haushalte sind mit einem Anteil von etwa einem Drittel die zweithäufigste Haushaltsgröße in Deutschland. Der durchschnittliche Stromverbrauch von 2 Personen beträgt rund 2.000 bis 3.500 kWh pro Jahr, was jährlichen Stromkosten von etwa 800 bis 1.400 Euro entspricht.Deshalb verbraucht ein 2-Personen-Haushalt im Einfamilienhaus durchschnittlich 3.000 kWh jährlich ohne Warmwasserbereitung. Kostenpunkt: 1.467 Euro im Jahr oder 122 Euro im Monat. Bei elektrischer Warmwasserbereitung beläuft sich der Stromverbrauch zu zweit auf 3.500 kWh.Deshalb verbraucht ein 2-Personen-Haushalt im Einfamilienhaus durchschnittlich 3.000 kWh jährlich ohne Warmwasserbereitung. Kostenpunkt: 1.467 Euro im Jahr oder 122 Euro im Monat. Bei elektrischer Warmwasserbereitung beläuft sich der Stromverbrauch zu zweit auf 3.500 kWh.
Das entspricht rund 100 Euro Stromkosten pro Monat. Ist die Warmwasserbereitung strombetrieben, kommen 1.000 kWh hinzu. Für 5.000 kWh Strom zahlt ihr monatlich circa 125 Euro. Schnitt 2.600 Kilowattstunden pro Jahr, mit Durchlauferhitzer sind es 4.100 Kilowattstunden jährlich.
Wie viel kostet 3000 kWh Strom : 3.000 kWh im Einfamilienhaus (ohne Warmwasser). Bei einem Strompreis von 40 Cent pro kWh (Durchschnitt 2022) entspricht das Stromkosten in Höhe von 800 bzw. 1.200 Euro.
Sind 200 kWh im Monat viel : Im Schnitt verbrauchen 2 Personen im Monat 200 Kilowattstunden Strom. Sparsame Pärchen verbrauchen nur etwas mehr als 100 Kilowattstunden. 2 Personen, die auch ihr Wasser mit Strom erhitzen, verbrauchen im Monat durchschnittlich 260 kWh Strom.
Wie viel Strom verbrauchen 2 Personen pro Monat
Während der klassische Ein-Personen Haushalt auf einen Jahresverbrauch von 1.400 kWh kommt, liegt der durchschnittliche Strombedarf von zwei Personen bei nur 2.500 kWh. Somit liegt der Stromverbrauch pro Person im Schnitt bei 1.250 kWh.
Verbrauch | Kosten | |
---|---|---|
40 m2 | 1.960 kWh | 784 Euro |
50 m2 | 2.050 kWh | 820 Euro |
60 m2 | 2.140 kWh | 856 Euro |
70 m2 | 2.230 kWh | 892 Euro |
So ist ein sparsamer Stromverbrauch bei allem, was unter 3.500 kWh/Jahr liegt. Ein Stromverbrauch zwischen 5.000 und 5.700 kWh/Jahr gilt als durchschnittlich. Ein hoher Stromverbrauch ist alles ab 8.900 kWh/Jahr und darüber.
Wie viel kWh für 120 qm : Durchschnittlicher Gasverbrauch in Deutschland
Bei einer Wohnfläche von 120 m² können Sie mit 16.800 kWh pro Jahr rechnen.