Antwort Wie aktiviere ich den benachrichtigungston? Weitere Antworten – Warum geht der benachrichtigungston nicht
Öffne die Einstellungen Deines Smartphones. Stelle sicher, dass der Nicht-stören-Modus ausgeschaltet ist. Am Android-Handy findest Du ihn unter „Benachrichtigungen”, am iPhone direkt im Hauptmenü der Einstellungen. Prüfe, ob Dein Handy mit Bluetooth-Kopfhörern oder einem Lautsprecher gekoppelt ist.Android: WhatsApp-Benachrichtigungston ändern
Tippe auf „Einstellungen“ und anschließend auf den Menüpunkt „Benachrichtigungen“. Ganz oben befindet sich der Schalter, mit dem du Töne bei WhatsApp aktivieren oder deaktivieren kannst.Zusammenfassung
- Wechsle über die Einstellungen zum Punkt „Töne & Vibration“, um Tastentöne & Co. unter Android zu bearbeiten.
- Wische einfach den Schieberegler nach links oder rechts, um eine Funktion zu de- oder aktivieren.
- Unter iOS findest Du unter „Töne“ ähnliche Einstellungen.
Wie schalte ich Benachrichtigungstöne ein : Benachrichtigungen: Ton und Vibrationen deaktivieren
- Tippe auf dein Profilbild .
- Tippe auf Einstellungen .
- Tippe auf Benachrichtigungen.
- Aktiviere oder deaktiviere die Option Ton und Vibrationen deaktivieren.
- Tippe auf Ton und Vibrationen deaktivieren, um die gewünschte Start- und Endzeit auszuwählen.
Warum kommt kein Ton Wenn ich eine WhatsApp Nachricht bekomme
Wenn von deinem WhatsApp kein Ton mehr zu hören ist, sind womöglich die Benachrichtigungstöne in der App deaktiviert. Das kannst du über die WhatsApp-Einstellungen ändern. Eventuell sind auch gar keine Benachrichtigungstöne zugelassen. Das kannst du ganz leicht über die Einstellungen deines Smartphones checken.
Warum habe ich bei WhatsApp keinen benachrichtigungston mehr : Suche in der App-Übersicht die Einstellungen-App und öffne sie. Suche den Menüpunkt Töne und tippe darauf. Unter Klingelton findest du den Standard-Benachrichtigungston. Steht darunter Ohne, ist er für alle Apps deaktiviert.
Stelle sicher, dass das Mikrofon oder der Lautsprecher deines Smartphones nicht verdeckt sind. Ein nicht richtig angebrachter/s Bildschirmschutz oder Etui sind die häufigste Ursache von Tonverzerrungen bei Anrufen. Hinweis: Die Position von Mikrofon und Lautsprecher kann je nach Gerät variieren.
Wenn Sie auf Ihrem Android Smartphone keinen Ton hören, kann es daran liegen, dass nicht alle Lautstärkeregler richtig eingestellt sind. So gibt es bei Android nicht nur einen Lautstärkeregler. Stattdessen lassen sich die Lautstärke für den Klingelton, die Medienwiedergabe, den Wecker und Anrufe separat einstellen.
Wie bekomme ich die Stummschaltung bei WhatsApp weg
- Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
- Klicke auf den Namen des Einzel- oder Gruppenchats.
- Klicke unter Benachrichtigungen stummschalten auf Stumm.
- Klicke auf Stummschaltung aufheben.
Wenn Sie auf Ihrem Android Smartphone keinen Ton hören, kann es daran liegen, dass nicht alle Lautstärkeregler richtig eingestellt sind. So gibt es bei Android nicht nur einen Lautstärkeregler. Stattdessen lassen sich die Lautstärke für den Klingelton, die Medienwiedergabe, den Wecker und Anrufe separat einstellen.
- Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat.
- Klicke auf den Namen des Einzel- oder Gruppenchats.
- Klicke unter Benachrichtigungen stummschalten auf Stumm.
- Klicke auf Stummschaltung aufheben.
Hintergrunddaten: Damit WhatsApp-Nachrichten nicht erst ankommen, wenn du die App öffnest, müssen Hintergrunddaten unter Android zwingend aktiviert sein. Ab Android 7.0 geht das über „Einstellungen >Netzwerk & Internet > Datennutzung > Datensparmodus > Uneingeschränkter Datenzugriff > Google Play Store App > WhatsApp“.
Wie stelle ich den Ton am Handy wieder an : Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Ton & Vibration. Erweitert.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Töne oder Vibrationen nach Bedarf.
Was tun wenn der Ton nicht mehr funktioniert : Öffne die Systemsteuerung. Gehe auf „Hardware und Sound > Sound“. Falls du die Lautsprecher nicht in der Liste siehst, klicke mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich und wähle „Deaktivierte Geräte anzeigen“. Klicke mit der rechten Maustaste auf den deaktivierten Lautsprecher und wähle „Aktivieren“.
Warum habe ich keinen Ton bei WhatsApp
Die App-Einstellungen können ebenfalls der Grund für den fehlenden Ton sein. Benachrichtigungen bei Android: Gehe in die „Einstellungen“ deines Handys, tippe dort auf den Menüpunkt „Apps und Benachrichtigungen“ und scrolle zu „WhatsApp“. Aktiviere dort die Benachrichtigungstöne mit dem Schieberegler.
WhatsApp-Töne in den Einstellungen von Android checken
Gehe zunächst in die Smartphone-Einstellungen deines Android-Geräts. Suche den Menüpunkt „Apps“, öffne ihn und gehe nun auf „WhatsApp“. Anschließend wählst du „Benachrichtigungen“ aus und aktivierst den Schieberegler, falls er ausgeschaltet ist.Öffne WhatsApp und tippe auf das Zahnrad unten rechts, um die Einstellungen aufzurufen. Navigiere zu „Benachrichtigungen für Nachrichten“ und anschließend zu „Ton“. Wenn in diesem Bereich kein Signalton eingestellt ist, holst du das schnell nach. Tippe jetzt noch auf „Sichern“, um die Einstellungen zu speichern.
Warum habe ich keinen Ton mehr am Handy : Wenn Sie auf Ihrem Android Smartphone keinen Ton hören, kann es daran liegen, dass nicht alle Lautstärkeregler richtig eingestellt sind. So gibt es bei Android nicht nur einen Lautstärkeregler. Stattdessen lassen sich die Lautstärke für den Klingelton, die Medienwiedergabe, den Wecker und Anrufe separat einstellen.