Antwort Wer ist die Firma Temo? Weitere Antworten – Was für eine Firma ist Temo
Temu bietet keine Waren an, sondern ist die Plattform für andere Anbieter. So können chinesische Händler direkt in die USA und Co. liefern. Es gibt kein großes Lager, sondern alles wird direkt vom jeweiligen Anbieter versendet.TEMO entwickelt, produziert und vermarktet innovative, designorientierte, patentierte und mehrfach ausgezeichnete Antriebslösungen, die die Elektro-Technik nutzen um nachhaltig die Nutzung von Wasserfahrzeugen zu ändern. Unsere Elektromotoren werden in Frankreich produziert und weltweit vermarktet.Temu ist ein seriöses Unternehmen und ein echter Online-Shop, es ist also kein Fake-Shop. Aber es fehlt Temu die Akkreditierung durch das Better Business Bureau (BBB), die der Standard für große Einzelhändler ist.
Wie seriös ist die Firma Temo : Ist Temu seriös Das Wichtigste: Temu gibt es tatsächlich! Es ist also kein Fake-Shop. Temu ist ein Anbieter aus China.
Wo ist der Firmensitz von Temo
UNTERNEHMEN. Die TeMo GmbH wurde im Jahr 2011 durch die Inhaber und Geschäftsführer Daniel Goby und Daniel Iskat gegründet. Unser Sitz ist im schwäbischen Bächingen a.d. Brenz.
Wo hat die Firma Temo ihren Sitz : Temu (Online-Marktplatz)
Temu | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 2022 |
Sitz | Boston |
Branche | Onlineshopping |
Warum ist Temu so günstig Ein Grund für die günstigen Preise bei Temu: Es gibt keine Zwischenhändler. Der Online-Shop vermittelt direkt zwischen chinesischen Herstellern und deutschen Käufern. Temu unterhält dementsprechend kein eigenes Warenlager.
Das Zeichen (CE steht für Conformité Européenne) ist beispielsweise für Spielwaren oder Haushaltsgeräte in der EU verpflichtend. Mit dem Zeichen bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien entspricht.
Warum Temo so billig
Warum ist Temu so günstig Ein Grund für die günstigen Preise bei Temu: Es gibt keine Zwischenhändler. Der Online-Shop vermittelt direkt zwischen chinesischen Herstellern und deutschen Käufern. Temu unterhält dementsprechend kein eigenes Warenlager.Warum ist Temu so günstig Ein Grund für die günstigen Preise bei Temu: Es gibt keine Zwischenhändler. Der Online-Shop vermittelt direkt zwischen chinesischen Herstellern und deutschen Käufern. Temu unterhält dementsprechend kein eigenes Warenlager.Das Wichtigste: Temu gibt es tatsächlich! Es ist also kein Fake-Shop. Temu ist ein Anbieter aus China. Seit vergangenem Herbst ist Temu in den USA aktiv.
Auch Apple Pay, Google Pay oder PayPal sind Bezahlwege bei Temu. Temu akzeptiert Kreditkarten wie American Express, Visa, Mastercard oder Diners Club. Sie können bei Temu nicht per Lastschrift oder Überweisung bezahlen. Bitte beachten Sie, dass nach dem Bezahlvorgang weitere Kosten wie Zollgebühren anfallen können.
Ist Timo seriös : Temu ist ein seriöses Unternehmen und ein echter Online-Shop, es ist also kein Fake-Shop.
Ist Temu seriös oder Fake : Temu ist ein seriöses Unternehmen und ein echter Online-Shop, es ist also kein Fake-Shop.
Warum nicht bei Temu bestellen
Bei Temu-Produkten ist das CE-Zeichen, mit dem sich europäische Hersteller zur Einhaltung von Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz verpflichten, oft nicht vorhanden oder sogar gefälscht. So können Waren von Temu unter Umständen giftige Stoffe oder schlecht verarbeitete Materialien enthalten.
Die Antwort: Es handelt sich meistens um Billigware. Auf "Trustpilot" findet man viele Bewertungen, in denen über die mangelhafte Qualität der Produkte berichtet wird. In einigen Fällen funktioniere die Ware gar nicht, sei beschädigt oder kaputt. Einige Benutzer geben sogar an, auf Temu betrogen worden zu sein.Auch die Verbraucherzentrale warnt, dass man sich beim Einkauf über „Temu“ auf einige negative Aspekten gefasst machen muss: Die Produktqualität und -sicherheit der bestellten Produkte könnte fragwürdig sein und es können lange Lieferzeiten entstehen, da die Ware aus China verschifft wird.
Wo kommt die Ware von Temu her : Temu führt selbst kein Warenlager und bietet keine Eigenmarken an, sondern fungiert ausschließlich als digitaler Marktplatz, auf dem Verkäufer:innen (hauptsächlich aus China) ihre Waren an Kund:innen in den USA, Kanada und seit Frühjahr 2023 auch in Europa verkaufen.