Antwort Wer braucht einen Befähigungsnachweis zum Transport von Tieren? Weitere Antworten – Wer darf lebende Tiere transportieren

Wer braucht einen Befähigungsnachweis zum Transport von Tieren?
In Zweifelsfällen ist ein Tierarzt hinzuziehen. Säugetiere, die noch nicht vom Muttertier abgesetzt sind oder die noch nicht an das selbständige Aufnehmen von Futter und Trank gewöhnt sind, dürfen im Rahmen von innerstaatlichen Transporten nur gemeinsam mit dem Muttertier befördert werden (nationale TiertransportVO).Egal ob Landwirt, Tierhalter oder angestellter Fahrer: Um Nutztiere (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und teilweise auch Pferde) über 65 km in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit transportieren zu dürfen, braucht man einen Befähigungsnachweis und eine Transportzulassung.Gewerblicher Tiertransport

Wer ein Tier mehr als 65 Kilometer gewerblich transportieren will, benötigt laut Tierschutztransportverordnung einen Befähigungsnachweis.

Für wen gilt die Tierschutztransportverordnung : Der Transport von Tieren ist von der EU einheitlich in der Verordnung (EG) 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport (Tierschutztransportverordnung) geregelt worden. Diese Verordnung gilt nur für Transporte mit einem wirtschaftlichen Zusammenhang, also nicht für private Transporte von Privatpersonen.

Wie bekomme ich einen Tiertransportschein

Tiertransportschein: Voraussetzungen im Überblick

Sind Sie Nutztierhalter, können Sie einen Lehrgang zum Thema: "Schutz von Tieren beim Transport" besuchen. Anschließend erhalten Sie einen Befähigungsnachweis vom Veterinäramt.

Was ist beim Tiertransport zu beachten : 1/2005 darf niemand eine Tierbeförderung durchführen oder veranlassen, wenn den Tieren dabei Verletzungen oder unnötige Leiden zu- gefügt werden könnten. Der Transport muss so geplant werden, dass er so kurz wie möglich ist und der Bedarf der Tiere abgedeckt sowie den Bedürfnissen der Tiere entsprochen wird.

Eine Ausnahme ist der Transport von Nutztieren zur oder von der Alm, wo die Entfernung vernachlässigt werden kann. Grundsätzlich dürfen nur transportfähige Tiere transportiert werden. Das Transportmittel und die Verladeeinrichtung müssen intakt sein, um die Tiere verletzungsfrei transportieren zu können.

Tiertransportschein: Voraussetzungen im Überblick

Möchten Sie Ihre Tiere zum wirtschaftlichen Nutzen weiter als 65 Kilometer transportieren, benötigen Sie einen Tiertransportschein. Dieser Befähigungsnachweis ist jedoch auch nur für Fahrten unter 8 Stunden gültig.

Wer kontrolliert Tiertransporte

Die Zollverwaltung wirkt im Bereich des Tierschutzes insbesondere bei der Überwachung der gewerbsmäßigen Tiertransporte sowohl bei der Einfuhr als auch bei der Ausfuhr mit. Die Anforderungen zum Schutz von Tieren beim Transport sind gemeinschaftsrechtlich in der Verordnung (EG) Nr.Üblicherweise werden für den Transport von Schafen spezielle Anhänger verwendet; wenn Sie sich diesen nicht kaufen wollen, können Sie die benötigten Viehanhänger auch selbstredend mieten. Empfohlen (aufgrund des hohen Sicherheitsstandards) werden dabei gebremste Anhänger.Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ( BMEL ) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU weiter deutlich ein: Deutsche Veterinärbescheinigungen für Exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen zur Zucht werden mit Wirkung vom 1. Juli 2023 zurückgezogen.