Antwort Wer übernimmt Real-Filialen? Weitere Antworten – Wer übernimmt Mein Real

Wer übernimmt Real-Filialen?
Rewe übernimmt 15 „Mein Real“-Standorte

Rewe darf jetzt tatsächlich 15 der „Mein Real“-Filialen übernehmen. Das Bundeskartellamt hat dem Antrag der Supermarktkette Ende Oktober zugestimmt. Nun gibt es zumindest eine halbwegs sichere Zukunft für die Standorte und deren Mitarbeiter – falls die Übernahme zustande kommt.Nicht Rewe, sondern Kaufland übernimmt die ehemalige Real-Filiale im Ostseepark Schwentinental bei Kiel.Im Januar 2021 einigte sich Kaufland mit The SCP Group auf die Übernahme von 72 real-Filialen; auch Globus hatte sich mit The SCP Group bis Mitte Februar 2021 auf die Übernahme von 16 Filialen geeinigt. Im Februar 2021 wurde bekannt, dass die Website real.de bis zum 2.

Welche Real Filialen werden von Rewe übernommen : Es handelt sich um die Standorte in Böblingen, Coesfeld, Ettlingen, Erfurt, Euskirchen, Gosen-Neu Zittau, Hagen, Hohe Börde, Ingelheim, Karlsruhe, Mühlheim-Kärlich, Salzgitter, Schwentinental, Übach-Palenberg und Wernigerode ( vgl . angefügte Standortliste).

Welche Real Filialen schließen 2024

Die verbleibenden 45 Märkte würden bis zum 31. März 2024 geschlossen, da für diese Standorte kein Abnehmer gefunden werden konnte, hieß es weiter. Neun dieser Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen: Dinslaken, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Herne, Kamp-Lintfort, Köln, Monschau und Wuppertal.

Wie gehts weiter mit Mein Real : Die real GmbH hat für 18 mein real-Standorte neue Betreiber gefunden und wird die verbleibenden Märkte bis zum 31. März 2024 schließen. Die real GmbH will bis zum 31. März 2024 mindestens 13 mein real-Märkte an die Rewe Group, drei Märkte an Kaufland und einen Markt an Edeka übertragen.

Kaufland wird Nachfolger vom Real-Markt in Raisdorf

Kaufland wird der Nachfolger von Real im Ostseepark Schwentinental. Die Verhandlungen um einen möglichen Nachfolger vom Real-Markt in Schwentinental waren doch noch erfolgreich. Kaufland mietet sich zum 1. April 2024 in der Immobilie im Ostseepark ein.

t-online zeigt die komplette Liste:

  • Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern.
  • Bexbach, Posstraße 1, Saarland.
  • Brakel, Warburger Straße 38, NRW.
  • Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen.
  • Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg.
  • Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg.
  • Coesfeld, Dülmener Straße 39, NRW.

Hat Edeka Real gekauft

Nach der Zerschlagung von Real übernimmt Edeka bis zu 64 Standorte der Supermarktkette, lautete die Freigabe des Bundeskartellamts.Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen

  • Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern.
  • Bexbach, Posstraße 1, Saarland.
  • Brakel, Warburger Straße 38, NRW.
  • Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen.
  • Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg.
  • Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg.

Zwischen Juni 2024 und März 2025 schließt Kaufland fünf Filialen in Deutschland. Betroffen sind die Standorte Siegen, Bochum-Ruhrpark, Palais West Recklinghausen, Dortmund-Mengede (alle Nordrhein-Westfalen) und Greiz (Thüringen). Die Gründe dafür sind Medienberichten zufolge ausschließlich wirtschaftlicher Natur.

Ende Oktober hatte das Bundeskartellamt schon grünes Licht gegeben, jetzt ist es klar: die Rewe Group übernimmt den Real-Markt in Euskirchen. Bis April 2024 werden insgesamt 18 Real-Standorte übernommen. Das heißt aber auch, dass 45 Märkte schließen müssen.

Welche Real Märkte bleiben bestehen : Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen

  • Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern.
  • Bexbach, Posstraße 1, Saarland.
  • Brakel, Warburger Straße 38, NRW.
  • Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen.
  • Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg.
  • Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg.

Wie geht es mit Mein Real weiter : In einer Pressemitteilung kündigte die Real GmbH an, bis zum 31. März 2024 mindestens 13 „mein Real“-Märkte an Rewe zu übertragen. Weitere drei Märkte sollen an Kaufland gehen, Edeka erhält einen Markt. Ein Standort wurde bereits an die Rewe Group übergeben.

Hat Kaufland Real gekauft

Das Beste wie gewohnt – real.de wird Kaufland.de

Damit vereinen wir unsere Stärken und Kompetenzen aus der Onlinewelt und dem stationären Einzelhandel, um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Und noch eine gute Nachricht: Für Sie ändert sich nichts.

Wir haben hier eine kurze Auflistung der Standorte erstellt, die bald geschlossen werden sollen:

  • Kaufland-Filiale in Greiz (Juni 2024)
  • Kaufland-Filiale in Siegen (Juni 2024)
  • Kaufland-Filiale in Bochum-Ruhrpark (September 2024)
  • Kaufland-Filiale in Palais West Recklinghausen (Januar 2025)

Das kam für viele Kunden überraschend: Die Supermarkt-Kette „Mein Real“ meldete im September 2023 Insolvenz an. Mit 62 Filialen umfasst das Unternehmen ein breites Filialnetz in Deutschland.

Wer wird Nachfolger von Real : Kaufland wird der Nachfolger von Real im Ostseepark Schwentinental. Die Verhandlungen um einen möglichen Nachfolger vom Real-Markt in Schwentinental waren doch noch erfolgreich. Kaufland mietet sich zum 1. April 2024 in der Immobilie im Ostseepark ein.