Antwort Welcher Discounter gehört zu Real? Weitere Antworten – Was gehört alles zu Real

Welcher Discounter gehört zu Real?
Zu ihr zählen nicht nur die Supermarktkette Rewe. Dazu gehört auch Penny, Toom, Billa in Österreich, DER Touristik Deutschland und Lekkerland. Der Lebensmitteleinzelhändler Real hat nach der Übernahme von Finanzinvestor SCP im Jahr 2020 viele Filialen verloren.Es handelt sich um die Standorte in Böblingen, Coesfeld, Ettlingen, Erfurt, Euskirchen, Gosen-Neu Zittau, Hagen, Hohe Börde, Ingelheim, Karlsruhe, Mühlheim-Kärlich, Salzgitter, Schwentinental, Übach-Palenberg und Wernigerode ( vgl . angefügte Standortliste).Die Mitglieder der Edeka-Gruppe im Überblick:

  • Edeka.
  • Edeka xpress.
  • Edeka aktiv markt.
  • Edeka neukauf.
  • Marktkauf.
  • Ihr Frischemarkt.
  • Elli-Markt.
  • City-Supermarkt.

Wem gehört Penny und Netto : Rewe Group

Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft Rewe-Zentralfinanz eG
Rechtsform Aktiengesellschaft Genossenschaft
Gründung 1927
Sitz Köln, Deutschland
Leitung Lionel Souque (Vorstandsvorsitzender) Erich Stockhausen (Aufsichtsratsvorsitzender)

Wird Real zu Rewe

Ende Oktober hatte das Bundeskartellamt schon grünes Licht gegeben, jetzt ist es klar: die Rewe Group übernimmt den Real-Markt in Euskirchen. Bis April 2024 werden insgesamt 18 Real-Standorte übernommen. Das heißt aber auch, dass 45 Märkte schließen müssen.

Was gehört alles zu Rewe : besteht aus sechs Geschäftsfeldern Handel Deutschland, Handel International, Convenience, Baumarkt, Touristik und Sonstige mit zahlreichen Marken wie REWE, PENNY, BILLA, BIPA, Lekkerland, toom Baumarkt oder DER Touristik.

Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen

  • Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern.
  • Bexbach, Posstraße 1, Saarland.
  • Brakel, Warburger Straße 38, NRW.
  • Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen.
  • Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg.
  • Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg.


Die verbleibenden 45 Märkte würden bis zum 31. März 2024 geschlossen, da für diese Standorte kein Abnehmer gefunden werden konnte, hieß es weiter. Neun dieser Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen: Dinslaken, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Herne, Kamp-Lintfort, Köln, Monschau und Wuppertal.

Wem gehört Rewe und Penny

Keimzelle des Unternehmens ist die 1973 gegründete Vertriebslinie der Leibbrand-Gruppe, Sitz der Penny Markt GmbH ist Köln. Seit 1989 gehört Penny vollständig zur Rewe Group.Seit 2005 ist Edeka in der Einkaufsallianz Alidis/Agenor mit der französischen Les-Mousquetaires-ITM-Entreprises-S.A.-Gruppe (dem Verkäufer der deutschen Spar und der Netto-Ketten, Hauptmarke Intermarché) und der spanischen Grupo Eroski (Centros Comerciales Ceco S.A.) verbunden.Aufteilung der Real-Märkte auf die unterschiedlichen Händler in Deutschland 2023. Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka.

Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof ist ein Lebensmitteldiscounter und gehört zum Lebensmittel-Einzelhandelskonzern Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG. Die Netto Marken-Discount Stiftung GmbH & Co.

Was gehört alles zu Kaufland : Zu Schwarz Digits gehören 7.500 Mitarbeiter der Marken Schwarz IT, Schwarz Digital, STACKIT, XM Cyber, Kaufland e-commerce, Lidl e-commerce, Schwarz Media und mmmake.

Wer übernimmt Real in Schwentinental : Nicht Rewe, sondern Kaufland übernimmt die ehemalige Real-Filiale im Ostseepark Schwentinental bei Kiel.

Welche Real-Märkte bleiben bestehen

Supermarktkette Diese 57 Märkte bleiben als Real bestehen

  • Amberg, Fuggerstraße 4, Bayern.
  • Bexbach, Posstraße 1, Saarland.
  • Brakel, Warburger Straße 38, NRW.
  • Braunschweig, Berliner Straße 53, Niedersachsen.
  • Bruchsal, Stuttgarter Straße 10, Baden-Württemberg.
  • Bühl, Vimbucher Straße 75, Baden-Württemberg.


Struktur. Wie der Discounter Lidl ist Kaufland eine Tochter der Schwarz-Gruppe. Zu den Kaufland-Tochtergesellschaften gehören die Schwarz-Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, die im Besitz der SB-Warenhäuser ist, und die Kaufland-Dienstleistung GmbH als Betreiber der SB-Märkte.Zum übergeordneten Bereich "Handel National" zählen neben den Super- und Verbrauchermärkten Rewe, Akzenta, die SB-Warenhäuser der Gruppe (Rewe Center, vormals Toom; Akzenta, Kaufpark), die kleineren Formate Rewe to go und Nahkauf, die Toom-Getränkemärkte sowie die Discount-Vertriebslinie Penny.

Wer gehört zu Penny : Rund 6.000 REWE-, PENNY- und nahkauf-Märkte sowie unsere eigenen Produktionsbetriebe Glocken-Bäckerei und die Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg prägen den Handel der REWE Group in Deutschland.