Antwort Welchen Aufenthaltstitel bekommen Ehepartner? Weitere Antworten – Welcher Aufenthaltstitel nach Heirat

Welchen Aufenthaltstitel bekommen Ehepartner?
Sie können ein Visum erhalten, wenn Sie die Eheschließung bei einem deutschen Standesamt angemeldet haben und Ihr ausländischer Partner oder Partnerin über eine Aufenthaltserlaubnis, eine Blaue Karte EU, eine ICT-Karte, eine Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU besitzt.Personen mit Aufenthaltserlaubnis

Laut Aufenthaltsgesetz (§ 29 Abs. 1) sind zum Familiennachzug berechtigt Personen mit: Niederlassungserlaubnis. Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU.Wenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU / EWR kommen und Ihr nachziehender Ehepartner selbst Staatsangehöriger eines EU-, EWR-Landes ist, genießt er oder sie das Freizügigkeitsrecht. Das heißt, der nachziehende Familienangehörige kann ohne Einschränkungen in Deutschland leben und arbeiten.

Wie viel Jahren braucht man für unbefristet Aufenthaltstitel Ehepartner : Niederlassungserlaubnis für Ehegatten von Fachkräften

Ihr Ehegatte (Lebenspartner) oder Ehegattin (Lebenspartnerin) besitzt eine Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte nach §18c AufenthG. Sie selbst besitzen seit mindestens drei Jahren eine Aufenthaltserlaubnis.

Wie lange nach Hochzeit Aufenthaltserlaubnis

Die erforderliche deutsche Aufenthaltserlaubnis ist nach Einreise innerhalb von 90 Tagen bei der für den deutschen Wohnort zuständigen Ausländerbehörde zu beantragen, sobald die Eheschließung stattgefunden hat.

Was passiert wenn ich einen Ausländer heirate : Durch eine mit einem Deutschen geschlossene Ehe, hat ein Ausländer in der Regel einen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis. Die Aufenthaltserlaubnis ist bis zu drei Jahre lang gültig. Liegen danach die Voraussetzungen vor, kann eine Niederlassungserlaubnis folgen, d.h. eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.

Bei der Familienzusammenführung – oder auch Familiennachzug genannt – können Personen, die bereits nach Deutschland geflüchtet oder eingewandert sind, getrennt lebende Familienangehörige zu sich holen. Das Recht auf eine Familienzusammenführung steht jedoch in der Regel nur Mitgliedern der sogenannten Kernfamilie zu.

Im Gegensatz zu der Aufenthaltserlaubnis ist die Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Sie berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, ist räumlich unbeschränkt und darf außer in den durch das Aufenthaltsgesetz zugelassenen Fällen nicht mit einer Nebenbestimmung versehen werden.

Wie lange dauert Aufenthaltserlaubnis nach Heirat

Die erforderliche deutsche Aufenthaltserlaubnis ist nach Einreise innerhalb von 90 Tagen bei der für den deutschen Wohnort zuständigen Ausländerbehörde zu beantragen, sobald die Eheschließung stattgefunden hat.Erwerb des Rechts auf unbefristeten Aufenthalt

Als EU-Bürger/-in erhalten Sie nach einem ununterbrochenen rechtmäßigen Aufenthalt von mindestens 5 Jahren in einem anderen EU-Land dort automatisch das Recht auf Daueraufenthalt.Die Niederlassungserlaubnis ist das beste Aufenthaltsrecht in Deutschland, da Sie fast einem Deutschen gleichgestellt sind. Keine Probleme mehr mit Ausländerbehörden und Sie haben fast alle Rechte, die auch ein deutscher Staatsbürger hat.

Eine Aufenthaltserlaubnis kann direkt nach der Eheschließung beantragt werden. Ein ausländischer Ehepartner hat direkt nach der offiziellen Eheschließung den Anspruch, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.

Wie lange muss man verheiratet sein um den deutschen Pass zu bekommen : Generell hat Ihr/e Ehepartner/in unter bestimmten weiteren Voraussetzungen bei mindestens zwei Jahre bestehender Ehe bereits nach drei Jahren rechtmäßigen Aufenthalts in der Bundesrepublik einen Einbürgerungsanspruch.

Was braucht man für Ehegattennachzug : Ehe- und Lebenspartner

  • Beide Ehepartner müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • In der Regel müssen Sie sich als nachziehende Person auf einfache Art und Weise im Alltag auf Deutsch verständigen können.
  • Es muss genügend Wohnraum vorhanden sein.
  • Der Lebensunterhalt für die Familie muss gesichert sein.

Was brauche ich um mein Mann nach Deutschland zu holen

Wie Sie Ihren Ehegatten nach Deutschland holen

Braucht Ihr Ehegatte ein Visum für die Einreise nach Deutschland, muss er oder sie das Visum bei der deutschen Botschaft oder beim deutschen Konsulat beantragen.

Die Niederlassungserlaubnis ist das beste unbefristete Aufenthaltsrecht. Durch die Niederlassungserlaubnis wird es bedeutend leichter für Sie Ihre Familie nach Deutschland zu holen. Kredite ermöglichen Ihnen größere Investitionen zu tätigen, z.B. ein Haus zu kaufen.Das Aufenthaltsgesetz sieht insgesamt sieben verschiedene Aufenthaltstitel vor: die Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU , die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte, die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU , die Niederlassungserlaubnis und das Visum.

Wann bekommt man dauerhaften Aufenthaltstitel : Sie erhalten Ihre Niederlassungserlaubnis, wenn Sie seit drei Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sind, die familiäre Lebensgemeinschaft innerhalb Deutschlands fortbesteht und Sie über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen.