Antwort Welche aktiven Sekten gibt es? Weitere Antworten – Welche religiösen Sondergruppen gibt es
Hierzu zählt man gewöhnlich vor allem die vier folgenden Sondergruppen: Adventismus, Zeugen Jehovas, Neuapostoliker und Mormonen.Liste der christlichen Häresien
Häresie | Anführer | Zeit |
---|---|---|
Pelagianismus | Pelagius | ab 431 |
Peraten | ||
Sabellianismus | Sabellius | 3. Jahrhundert |
Semipelagianismus | Johannes Cassianus | 5. und 6. Jahrhundert |
Sekten wenden sozialpsychologische Tricks an, um Mitglieder zu gewinnen, etwa das "Lovebombing", bei dem Neuankömmlinge mit Aufmerksamkeit, Nähe und Zuneigung überschüttet werden. Der beste Schutz besteht darin, sich nicht einzubilden, selbst gegen die Beeinflussung von solchen Gruppen immun zu sein.
Was haben alle Sekten gemeinsam : Abgespaltene Glaubensgemeinschaft
Mit „Sekte“ wird meist eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft (man sagt auch „Mutterreligion“) abgespalten hat. Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben.
Welche Sekten sind in Deutschland aktiv
Anzahl der Mitglieder der bedeutendsten Sekten in Deutschland im Jahr 2001
Merkmal | Anzahl der Sektenmitglieder |
---|---|
Neuapostolische Kirche | 445.000 |
Zeugen Jehovas | 192.000 |
Mormonen | 36.000 |
Vereinigte Apostolische Gemeinden | 30.000 |
Was ist eine der größten christlichen Gruppierungen : Die größte und bedeutendste Teilkirche ist die lateinische Kirche, also die römisch-katholische Kirche im engeren Sinn, der der Papst als Bischof von Rom auch unmittelbar vorsteht.
Soziologisch wird Fundamentalismus – nicht nur der christliche, aus dem der Begriff abgeleitet werden kann – als Ausprägung einer radikalen Denkhaltung gesehen.
Abgespaltene Glaubensgemeinschaft
Mit „Sekte“ wird meist eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft (man sagt auch „Mutterreligion“) abgespalten hat. Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben.
Was wollen Sekten erreichen
Die sogenannte "Sekte" oder Psychogruppe verspricht, die Welt bzw. den Einzelnen erlösen zu können bzw. zu verändern oder einfach auf den richtigen Weg zu bringen. Mit diesen Versprechungen gewinnt sie neue Mitglieder und hält die bisherigen bei der Stange.Anzahl der Mitglieder der bedeutendsten Sekten in Deutschland im Jahr 2001
Merkmal | Anzahl der Sektenmitglieder |
---|---|
Neuapostolische Kirche | 445.000 |
Zeugen Jehovas | 192.000 |
Mormonen | 36.000 |
Vereinigte Apostolische Gemeinden | 30.000 |
Die Sonnentempler sorgten als apokalyptisch ausgerichtete Sekte weltweit für Aufsehen, als 74 Mitglieder bei vier kollektiven rituellen Mord- und Suizid-Handlungen in den Jahren 1994, 1995 und 1997 ums Leben kamen.
Die größten christlichen Kirchen in Deutschland sind die katholische, die evangelische und die orthodoxe Kirche.
Wie heißen die zwei christlichen Gruppen : Die christlich-orthodoxe Kirche hat vor allem in Osteuropa, die anglikanische Kirche vor allem in England viele Anhänger. Daneben gibt es noch viele kleinere unabhängige Kirchengemeinschaften, die sich zum Christentum bekennen. Weltweit gibt es etwa 2,3 Milliarden Christen und Christinnen.
Was ist die radikalste Religion : Der Salafismus ist die derzeit radikalste islamistische Bewegung.
Welche zwei Arten von Christen gibt es
Christliche Kirchen
- 22,2 Mio. Katholiken (rd. 26,7 %)
- 20,2 Mio. Protestanten (rd. 24,4 %)
In der Antike waren Mitglieder einer Sekte die Anhänger einer philosophischen oder politischen Richtung. Das frühe Christentum bezeichnete damit Glaubenslehren oder Praktiken, die sie als abweichend von der vorherrschenden Überzeugung erklärten. Dadurch erhielt das Wort Sekte eine negative Bedeutung.In Deutschland gibt es ca. 300 "Sekten" mit 0,5 – 2,5 Millionen Mitgliedern.
Was glauben die Sonnentempler : Die Lehre des als Geheimbund organisierten Ordens der Sonnentempler ist eine krude Mischung aus christlichen Ritualen, biblischen Apokalypsezitaten, Rittersagen, dem Marienkult, Astrologie und chinesischer Medizin.