Antwort Was passiert mit Haaren im Salzwasser? Weitere Antworten – Was macht Salzwasser mit den Haaren
Chlor- und Salzwasser entziehen euren Haaren Feuchtigkeit. Durch UV-Strahlen wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt, und die Haare trocknen nicht nur aus, sondern können nachhaltig beschädigt werden. Mit der richtigen Pflege vor und nach dem Schwimmen bleiben eure Haare auch im Sommer gesund und schön.Salzwasser schädigt die Haare und besonders Locken, denn Salz hat bleichende Eigenschaften und trocknet die Haare zusätzlich aus. Zu allem Übel kann die häufig hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer auch noch Frizz begünstigen.Melanin-Pigmente im Haar wirken als natürlicher UV-Filter und nehmen UV-Strahlen auf, werden dabei abgebaut und das Haar wird heller. Vor allem die Kombination von UV-Strahlen mit Salzen aus z.B. Meerwasser und Sauerstoff bleicht die Haare aus.
Ist Salz gut oder schlecht für die Haare : Das Salz enthält wichtige Spurenelemente , wie zum Beispiel Sulfur und Zink, die das Wachstum der Haare ankurbeln und kräftigend wirken. Das enthaltene Natriumchlorid sorgt für eine besonders reinigende Wirkung.
Wie pflege ich meine Haare nach Salzwasser
Wenn du das Salzwasser nach dem Bad im Meer trocknen lässt, verdunstet das Wasser und das Salz kristallisiert. Die Salzkristalle wirken dann wie Brenngläser für das Sonnenlicht und verstärken den negativen Effekt. Deshalb: Haare nach jedem Bad im Meer immer spülen.
Werden Haare durch Salzwasser blonder : Blonde Haare benötigen besonderen Schutz
Blondes Haar ist dem Einfluss von Meerwasser stärker ausgesetzt, da es keine schützende Pigmentschicht besitzt. Bei regelmäßigem Kontakt mit Salzwasser kann die Farbe also noch heller werden.
Salzwasser für den natürlichen Beach Look
Hast du dich schon mal gefragt, wieso dein Haar im Urlaub am Meer oft heller werden Das liegt nicht nur an der Sonne, sondern auch am Salzwasser! Diesen natürlichen Salzwasser-Effekt kannst du auch ganz schnell und einfach zuhause nachmachen!
Stylingprodukte mit Lichtschutzfaktor (LSF)
Außer Shampoos, Conditionern und Haarmasken gibt es auch Stylingprodukte, die Ihr Haar richtig vor Sonne und Salzwasser schützen. Es handelt sich oft um Sprays mit einem LSF von 10 bis 15. Diese Produkte lassen sich nicht ausspülen und bieten daher umso mehr Schutz.
Werden blondierte Haare im Salzwasser Grün
Die Wirkung von Salzwasser sollte nicht unterschätzt werden, denn blonde Haare können nach dem Baden einen unschönen Grünstich bekommen.Denn Salzwasser wirkt ohnehin schon austrocknend. Die kleinen Salzkristalle verstärken aber gerade auf blondiertem Haar noch den Effekt der UV-Strahlung. Und auch das Chlor ist kein Freund von blondiertem Haar. Denn es dringt in die Haare ein und reagiert dort mit den darin befindlichen Metallsalzen.Chlor- und Salzwasser meiden
Chlor- und Salzwasser sind besonders schädlich für gefärbtes Haar: sie trocknen es aus und lassen es stumpf wirken. Daher besonders wichtig: Spülen Sie Ihr Haar nach dem Sprung ins kalte, klare Wasser besonders gründlich mit Süsswasser aus.
Die UV-Strahlen der Sonne bleichen die Haare aus und auch Chlor- und Salzwasser können die Schuppenschicht angreifen. Die Folge: Gefärbte Haare verlieren ihre Farbpigmente und verblassen schneller.
Wie schütze ich meine Haare vor Salzwasser : Verwenden Sie im Sommer ein Shampoo mit speziellem UV-Schutz. Dieses Shampoo wehrt die schädlichen UV-Strahlen ab und schützt Ihr Haar also bestens vor Sonne. Dazu entfernt das Shampoo die Rückstände von Salz und Chlor. Die von Sonne angegriffenen Haarfasern werden mithilfe solcher Shampoos wiederhergestellt.