Antwort Was macht man mit einem TP-Link? Weitere Antworten – Für was braucht man ein TP-Link

Was macht man mit einem TP-Link?
WLAN-Verbindung für bis zu 10 Geräte

Richten Sie mit TP-Links mobilem Router M7350 im Handumdrehen einen WLAN-Hotspot ein. Dazu müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte einlegen und schon können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen.Methode 1: Schließen Sie den WLAN-Router an und verbinden Sie diesen über ein LAN-Kabel mit Ihrem Computer.

  1. Methode 2: Schließen Sie den WLAN-Router an und verbinden Sie Ihren Computer mit dessen WLAN.
  2. Wählen Sie das WLAN namens TP-Link_XXXXX und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.

TP-Link: WLAN-Repeater per WPS einrichten

Drücken Sie, sofern vorhanden, etwa drei Sekunden lang auf die WPS-Taste am Router. Halten Sie anschließend auch die Taste am Repeater gedrückt. Nun kommunizieren beide Geräte per Funk miteinander und tauschen die Zugangsdaten für Ihr WLAN-Netz aus.

Wie auf TP-Link zugreifen : Starten/öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie http://tplinkwifi.net oder http://192.168.0.1 in die Adressleiste ein. Es können zwei Arten von Anmeldeseiten angezeigt werden. Typ 1: Sie werden aufgefordert, ein Administratorkennwort zu erstellen. Typ 2: Anforderung eines Benutzernamens und eines Passworts.

Wie wird ein TP-Link angeschlossen

Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Niederspannungskabel auf der Rückseite Ihres Modemrouters ein. Das andere Ende stecken Sie in eine spannungsführende Steckdose. Schließen Sie die Antennen an. Verbinden Sie Ihr Netzwerkgerät per Netzwerkkabel oder WLAN mit dem Modem-Router.

Wie verbinde ich mein Handy mit dem TP-Link : Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen und schalten Sie Wlan oder Wireless und Netzwerke oder Wifi ein. Schritt 2: Klicken Sie auf Wireless und Netzwerk oder Wlan / WiFi – wählen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk und geben Sie dann Ihr Wifi-Passwort ein (das Passwort wurde zuvor auf Ihrem WLAN-Router eingerichtet).

Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen und schalten Sie Wlan oder Wireless und Netzwerke oder Wifi ein. Schritt 2: Klicken Sie auf Wireless und Netzwerk oder Wlan / WiFi – wählen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk und geben Sie dann Ihr Wifi-Passwort ein (das Passwort wurde zuvor auf Ihrem WLAN-Router eingerichtet).

A: Mit der Tether-App können Sie über Ihr Smartphone auf Ihre TP-Link-Geräte zugreifen und auf einfache Weise die häufigsten Einstellungen wie Internetverbindung, Name und Kennwort des WLAN-Netzwerks, Zugriffssteuerungsregeln usw. vornehmen. Tether ist auf Deutsch jetzt im APP Store und bei Google Play erhältlich.

Wie richte ich meinen Router ein

Deinen Router anschließen

  1. Finde das Modem.
  2. Wähle den richtigen Standort für deinen Router.
  3. Verbinde das Modem und den Router.
  4. Richte deinen Router ein.
  5. Verbinde dich mit deinem neuen WLAN-Netzwerk.
  6. Deaktiviere WLAN auf deinem Modem.

A: Mit der Tether-App können Sie über Ihr Smartphone auf Ihre TP-Link-Geräte zugreifen und auf einfache Weise die häufigsten Einstellungen wie Internetverbindung, Name und Kennwort des WLAN-Netzwerks, Zugriffssteuerungsregeln usw. vornehmen. Tether ist auf Deutsch jetzt im APP Store und bei Google Play erhältlich.Über diese App

TP-Link Tether stellt die einfachste Methode dar, Ihren TP-Link-Router/-Repeater über Ihr Mobilgerät zu verwalten. Von der Schnelleinrichtung bis zur Kindersicherung bietet Tether eine simple, intuitive Oberfläche, umden Status Ihrer Geräte sowie ihre Zugriffsrechte einzusehen.

TP-Link-Serviceanbieter

TP-Link ist ein globaler Netzwerkanbieter von Geräten und Zubehör, der Telekommunikationsanbietern, Unternehmen und Verbrauchern in mehr als 170 Ländern Netzwerkdienste anbietet.

Was muss ich machen wenn ich einen neuen Router anschließen : Deinen Router anschließen

  1. Finde das Modem.
  2. Wähle den richtigen Standort für deinen Router.
  3. Verbinde das Modem und den Router.
  4. Richte deinen Router ein.
  5. Verbinde dich mit deinem neuen WLAN-Netzwerk.
  6. Deaktiviere WLAN auf deinem Modem.

Wie stelle ich eine WLAN Verbindung her : Option 2: Netzwerk hinzufügen

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet Internet.
  3. Tippen Sie unten in der Liste auf Netzwerk hinzufügen. Geben Sie gegebenenfalls den Netzwerknamen (SSID) und die Sicherheitsinformationen ein.
  4. Tippen Sie auf Speichern.

Wie verbinde ich TP-Link Repeater mit Router

1. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol beziehungsweise WLAN-Symbol in der Infoleiste, und wählen Sie Ihr WLAN (z.B. TP-Link_XXXXXX) und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden. 2. Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben (auf der Rückseite des Repeaters finden Sie das WLAN Passwort), dann auf weiter klicken.

Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen und schalten Sie Wlan oder Wireless und Netzwerke oder Wifi ein. Schritt 2: Klicken Sie auf Wireless und Netzwerk oder Wlan / WiFi – wählen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk und geben Sie dann Ihr Wifi-Passwort ein (das Passwort wurde zuvor auf Ihrem WLAN-Router eingerichtet).Der beste für die meisten ist der TP-Link Archer MR600. Mit seinem integrierten Cat6-Modem und zwei flexiblen, externen SMA-Antennen liefert das Gerät im Praxistest sehr gute Übertragungsraten, bietet einen optionalen WAN-Anschluss mit Mobilfunk-Fallback und lässt sich per Smartphone-App auch aus der Ferne steuern.

Kann man einfach so den Router wechseln : Nein. Sie benötigen ein Modell, dass zu Ihrem Anschluss passt: also entweder ein Modell mit einem eingebauten Kabel- oder DSL-Modem. Zudem braucht der Router fast immer Telefonanschlüsse. Wichtig: Wer sich einen eigenen Router für den Kabelanschluss kauft, muss prüfen, ob sich das Modell für den Internet-Zugang eignet.