Antwort Was macht das Bundesumweltamt? Weitere Antworten – Für was ist das Umweltbundesamt zuständig

Was macht das Bundesumweltamt?
Eine wissenschaftliche Behörde des BMUV

Eine wichtige Aufgabe des UBA ist die Information der Öffentlichkeit zu Umweltfragen. Dazu stellt das UBA umfangreiche Datenbanken zur Verfügung, veröffentlicht regelmäßig die "Daten zur Umwelt" und unterhält die größte Umweltbibliothek im deutschsprachigen Raum.Prof. Dr. Dirk Messner leitet das Umweltbundesamt seit 01.01.2020.Zum Geschäftsbereich des Bundesumwelt- und verbraucherministeriums gehören vier Bundesämter: das Umweltbundesamt, das Bundesamt für Naturschutz, das Bundesamt für Strahlenschutz sowie das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung.

Wer leitet das bundesumweltamt : Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird von Steffi Lemke geleitet. Sie wird unterstützt von Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder und Staatssekretär Stefan Tidow sowie den Parlamentarischen Staatssekretären Dr.

Was macht das umweltschutzamt

Aufgabe des Umweltschutzamtes ist der Schutz und die Erhaltung einer intakten Umwelt. Dies betrifft die Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, Klima, Tiere, Pflanzen und Landschaft. Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen rechtlichen und fachlichen Fragen des Umweltschutzes.

Wer ist in Deutschland für den Umweltschutz zuständig : Dezember 2021 wurde der Zuschnitt und Name des Ministeriums geändert. Neben den Schwerpunkten Umweltschutz und Naturschutz ist das BMUV seitdem auch für die Verbraucherschutzpolitik zuständig.

Das Umweltbundesamt ist eine wissenschaftliche Behörde. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beobachten und bewerten den Zustand der Umwelt. Wir beraten die Politik und arbeiten an Gesetzesvorschlägen mit.

Gehälter bei Umweltbundesamt – German Environment Agency

Jobtitel Standort Gehalt/Jahr
Forschungsassistent:in Dessau 57.100 €
Office Administrator:in Dessau 36.100 €
Kaufmännische:r Angestellte:r Dessau 42.200 €
Sachbearbeiter:in Dessau 53.000 €

Ist das Bundesamt eine Behörde

Das Bundesamt ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI).Finanziert werden Maßnahmen im Wesentlichen über das EU-Programm ⁠ELER⁠ (teilweise bis zu 100 %). Die Hansestadt Bremen fördert Maßnahmen zur Umsetzung der WRRL aus Abwasserabgaben und zusätzlich über das EU-Programm EFRE. Zuständig ist der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr.Hauptsitz des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau

Für unsere Gebäude in Dessau-Roßlau, das aufgrund der Verlagerung unseres Hauptsitzes im Jahr 2005 von Berlin in die Bauhausstadt Dessau neu errichtet wurde, haben wir 2009 das Deutsche Gütesiegel für nachhaltiges Bauen in Gold verliehen bekommen.

Das wichtigste über den NABU. Bereits im Jahr 1899 wurde der NABU in Stuttgart von Lina Hähnle als „Bund für Vogelschutz“ gegründet. Im Jahr 1990 fand der Zusammenschluss mit den in der ehemaligen DDR neu gegründeten Landesverbänden zum Naturschutzbund Deutschland (NABU) statt.

Was macht die Umweltbehörde : Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen, wie Schadstoffen in Luft oder Wasser, geschützt leben können.

Bei welcher Behörde verdient man am meisten : Am meisten verdienen die Präsidenten /-innen des Bundesgerichtshofs, des Bundesarbeitsgerichts, des Bundessozialgerichts und des Bundesfinanzhofs. Sie werden in die Besoldungsgruppe R10 eingruppiert und erhalten eine Besoldung in Höhe von 15.074,80 Euro brutto im Monat.

Was ist das höchste Gehalt in Deutschland

Gehalt: Die bestbezahlten Berufe Deutschlands im Überblick

Platz Beruf Durchschnittsgehalt (brutto) pro Jahr
1 Chefarzt / -ärztin, niedergelassener Arzt / Ärztin 212.808 Euro
2 Oberarzt / -ärztin 129.697 Euro
3 Vertriebssteuerung / Verkaufsleitung 103.836 Euro
4 Regionale/r Verkaufsleiter/in für Investitionsgüter 96.868 Euro


Die Aufgaben des Bundesamtes sind breit gefächert und reichen vom Bundesfreiwilligendienst über verschiedene Programme des Europäischen Sozialfonds sowie Unterstützungsleistungen bei Programmen aus dem Bereich „Alter und Pflege“ bis hin zum Bundesprogramm „Demokratie leben!Zu den obersten Bundesbehörden zählen insbesondere die Bundesministerien, das Bundeskanzleramt, das Bundespräsidialamt, der Bundesrechnungshof sowie die/der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie bereits durch das Grundgesetz eingerichtet werden.

Ist das Umweltbundesamt eine seriöse Quelle : Das Umweltbundesamt ist eine wissenschaftliche Behörde. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beobachten und bewerten den Zustand der Umwelt. Wir beraten die Politik und arbeiten an Gesetzesvorschlägen mit.