Antwort Was kostet der billigste Tesla in Deutschland? Weitere Antworten – Wie viel kostet das billigste Tesla

Was kostet der billigste Tesla in Deutschland?
Tesla-Preise für Neuwagen im Überblick

Modell Antriebsart Preis
Tesla Model 3 Hinterradantrieb ab 42.990 Euro
Tesla Model 3 Allradantrieb mit Dualmotor ab 51.990 Euro
Tesla Model Y Hinterradantrieb ab 44.990 Euro
Tesla Model Y Allradantrieb mit Dualmotor ab 52.490 Euro

Die Hintergründe. Erst im Januar 2024 hatte Tesla-Boss Elon Musk Anlegern mitgeteilt, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 die Produktion eines "erschwinglichen" Modells in seiner texanischen Fabrik aufzunehmen. Das Einsteigermodell, als Model 2 tituliert, sollte bei einem Einstiegspreis von 25.000 US-Dollar liegen.Tesla plant bis 2024 eine signifikante Preissenkung für seine Fahrzeuge, insbesondere für das Model 3, das unter dem "Highland"-Projekt weiterentwickelt wird. Der Preis wird voraussichtlich auf unter 27.500 € nach Steuergutschriften fallen.

Was kostet der kleinste Tesla Model 3 : Das Tesla Model 3 Modell hat eine UVP von 40.990 € bis 49.990 €. Die Preise beginnen bei 41.970 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 588 €.

Was kostet der kleine Tesla

Wie viel kostet der Tesla Model Y Das Tesla Model Y Modell hat eine UVP von 44.990 € bis 59.990 €. Die Preise beginnen bei 45.970 € für Barzahlung.

Wie teuer ist ein Tesla im Monat : Im Ergebnis können Sie das Tesla Model 3 bei unserer höchsten Rabattstufe 5 Jahre für nur 19.500 € einmalig und 70 € monatlich mit vielen Inklusivleistungen fahren. Wenn Sie im Konfigurator z.B. die Rabattstufe 19.500 € (-280 €/mtl.) auswählen, kostet das Model 3 „Standard Reichweite Plus“ 140 € monatlich.

Aufgrund des frühzeitigen Endes der E-Auto Förderung am 18.12.2023 werden Tesla-Fahrzeuge nicht mehr staatlich gefördert. Wer aber noch in diesem Jahr ein Model 3 oder ein Model Y bestellt und es bis 31.12.2023 ausgeliefert wird, bekommt die gesamte, ehemalige Förderung bis 6.750 Euro vom Hersteller gezahlt.

In Summe also 7.880 Euro netto, also 15,76 Cent pro km oder 15,76 Euro pro 100 km. Hier spart der Tesla also immer noch etwa 73 % der laufenden Kosten ein.

Ist Tesla Wertstabil

Unter den untersuchten Elektroautos, die seit mindestens fünf Jahren produziert werden, liegt der durchschnittliche Wertverlust bei 49,1 Prozent und somit merklich höher als der Gesamtdurchschnitt. Den höchsten Wertverlust verzeichnet das Tesla Model S mit 55,5 Prozent binnen fünf Jahren.Normalerweise beträgt die gesetzliche Widerrufsfrist nur 14 Tage. Betroffene Fahrzeughalter können ihr Auto im Rahmen eines solchen Widerrufs an Tesla zurückgeben und im Gegenzug den kompletten Kaufpreis zurückbekommen. Sollte ein Umweltbonus bereits ausgezahlt worden sein, darf dieser zudem behalten werden.Das billigste Elektroauto von Tesla ist das Model 3, das in der Einstiegsversion bei etwa 45.000 Euro startet. Nur ein paar Tausend Euro teurer ist das Model Y – es bleibt in der Basis noch unter 50.000 Euro.

Beim Tesla Model 3 Long Range können Sie mit einer Akkuladung 560 km weit fahren. Es beschleunigt in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet eine Hightech-Ausstattung.

Wie billig ist der billigste Tesla : Das billigste Elektroauto von Tesla ist das Model 3, das in der Einstiegsversion bei etwa 45.000 Euro startet. Nur ein paar Tausend Euro teurer ist das Model Y – es bleibt in der Basis noch unter 50.000 Euro.

Wie viel kosten 100 km mit dem Tesla : Tesla gibt für den Model 3 Performance einen WLTP-Verbrauch von 16,5 kWh auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 24,9 kWh ermittelt, was Stromkosten von 13,20 Euro auf 100 Kilometern verursacht.

Was kostet ein Tesla an Steuern und Versicherung

Wie viel kostet die Versicherung für Tesla-Modelle

Versicherungsschutz von CosmosDirekt Kosten pro Jahr (gerundet)
Kfz-Haftpflicht im Comfort-Tarif 251 €
Teilkasko im Basis-Tarif 405 €
Teilkasko im Comfort-Tarif 416 €
Vollkasko im Basis-Tarif 696 €


Ab 2031 zahlen Halter:innen eines Tesla Model 3 je nach Modell bzw. Gewicht des Fahrzeugs pro Jahr 62 bis 68 Euro Kfz-Steuer. Mit welchen Tesla Model-3-Unterhaltskosten muss ich rechnenWas kostet ein Tesla Das billigste Elektroauto von Tesla ist das Model 3, das in der Einstiegsversion bei etwa 45.000 Euro startet. Nur ein paar Tausend Euro teurer ist das Model Y – es bleibt in der Basis noch unter 50.000 Euro.

Was kostet ein Tesla an KFZ Steuer : Ab 2031 zahlen Halter:innen eines Tesla Model 3 je nach Modell bzw. Gewicht des Fahrzeugs pro Jahr 62 bis 68 Euro Kfz-Steuer. Mit welchen Tesla Model-3-Unterhaltskosten muss ich rechnen