Antwort Was kostet A und B Post? Weitere Antworten – Wie teuer A und B-Post
Januar 2024 kostet ein A-Post-Brief im Standardformat 1.20 Franken (bisher 1.10 Franken), ein B-Post-Brief kostet 1 Franken (bisher 90 Rappen). Ein Economy-Paket bis 2 Kilogramm kostet neu 8.50 Franken (bisher 7 Franken), ein Priority-Paket 10.50 Franken (bisher 9 Franken).Was kostet der Versand eines Großbriefes in Deutschland Das Porto für Großbriefe innerhalb Deutschlands kostet 1,60 €.Für Briefe entstehen Kosten in Höhe von 85 Cent bis 2,75 Euro, je nachdem, wie groß und schwer die Sendung ist. Ein normaler Brief, auch Standardbrief genannt, braucht eine Briefmarke mit einem Wert von 85 Cent. Dies ist jedoch nur das Briefporto in Deutschland.
Was ist ein Großbrief und was ein Maxibrief : Der Großbrief ist bis zu 35 cm lang, höchstens 25 cm breit, bis zu 2 cm hoch und 500 g schwer. Dokumente mit bis zu 95 DIN A4-Seiten passen normalerweise in einen Großbrief. Der Maxibrief ist bis zu 5 cm dick und höchstens 1.000 g schwer.
Was ändert sich 2024 bei der Post
Das bisher gültige Porto – für einen Standardbrief 85 Cent, für eine Postkarte 70 Cent – läuft Ende 2024 aus. Die Bundesnetzagentur wird der Post einen Preiserhöhungskorridor gewähren, den das Unternehmen nutzen wird. Das novellierte Gesetz soll dann aber zu schnelle Preiserhöhungen verhindern.
Was für eine Briefmarke muss auf einen DIN A4 Umschlag : Briefmarke für Großbrief
Wiegt Ihr Brief dazu nicht mehr als 500 g, so reicht eine Briefmarke von 1,60 € aus. Damit können Sie im Durchschnitt bis zu 95 ungefaltete DIN A4 Seiten versenden.
2024
Das Briefporto von 85 Cent ist eigentlich bis Ende 2024 festgelegt. Die Deutsche Post will eine Preiserhöhung aber schon vorher durchsetzen und hat dies nun bei der Bundesnetzagentur beantragt.
Mit dem Kompaktbrief versenden Sie Inhalte bis maximal 50 g Gewicht. Dies entspricht acht DIN A4 Seiten oder einem fünfseitigen Brief mit dem für die Rückantwort vorgesehenen Briefumschlag.
Wie hoch ist das Porto für einen DIN A4 Umschlag
Das Briefporto für einen Großbrief beträgt 1,60 EUR. Wählen Sie das Briefumschlagformat C4, dieses orientiert sich an einem DIN A4 Blatt und ist maximal 35,5 x 25 cm groß. Ein Großbrief darf maximal 2 cm dick und nicht mehr als 500 g wiegen. Das entspricht etwa 95 ungefalteten DIN A4 Seiten.Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2024
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Kompakt | 1,00 €Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 €Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 €Marke drucken | bis 1.000 g |
DHL Päckchen | ab 3,99 €Marke drucken | bis 2.000 g |
Doch nicht nur Dokumente, sondern auch leichte Waren, wie beispielsweise kleine Geschenke, können mit dem Maxibrief versandt werden. Bitte beachten Sie, dass die maximale Größe des Briefumschlages 35,3 x 25,0 x 5 cm (Länge x Breite x Höhe) nicht übersteigen darf.
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2024
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Standard*** | 0,85 €Marke drucken | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 €Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 €Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 €Marke drucken | bis 1.000 g |
Werden Briefe ab 2024 teurer : Die Gründe dafür seien drastisch gestiegene Kosten durch Inflation, höhere Energiepreise und den hohen Tarifabschluss 2023 – die Bundesnetzagentur lehnte den Antrag jedoch ab, sodass die Höhe des Briefportos bis Ende 2024 nicht verändert wird. Demnach bleibt der Preis für einen Standardbrief beispielsweise bei 85 Cent.
Welche Briefmarke kommt auf einen A5 Umschlag : Großbrief: 1,60 Euro
Auch ein DIN-A5-Briefumschlag muss mit seiner Größe von 15,6 mal 22 Zentimeter als Großbrief (beziehungsweise je nach Gewicht als Maxibrief) versendet werden. Ein Großbrief darf maximal zwei Zentimeter hoch sein und 500 Gramm wiegen.
Wie viel kostet ein Großbrief
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2024
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Kompakt | 1,00 €Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 €Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 €Marke drucken | bis 1.000 g |
DHL Päckchen | ab 3,99 €Marke drucken | bis 2.000 g |
Was passiert, wenn die Frankierung ungültig oder das Porto nicht ausreichend ist Werden Sendungen nicht oder unzureichend frankiert, gehen sie zur Ergänzung der Frankierung an den Absender zurück.Ja, die alten Briefmarken, die vor dem 01.01.2022 ausgegeben worden sind, können weiterhin verwendet werden. Allerdings muss die Differenz zu den neuen Preisen natürlich bezahlt werden. Wer also eine 80-Cent-Briefmarke auf einen Brief klebt, muss noch weitere 5 Cent Porto bezahlen.
Ist DIN A5 ein kompaktbrief : Der Kompaktbrief hat eine maximale Größe von 23,5 cm x 12,5 cm x 1 cm und muss eine flache, quadratische oder rechteckige Form haben. Er ist eine gute Option für den Versand von kleineren und flacheren Artikeln, solange sie diesen Anforderungen entsprechen. Ab dem Format DIN A5 gilt immer das Großbrief-Porto.