Antwort Was ist besser Epilieren oder Waxen? Weitere Antworten – Was ist besser Waxing oder Epilieren
Wenn Sie eine relativ große Schmerztoleranz haben, ist das Wachsen auf jeden Fall nachhaltiger als das Epilieren oder Rasieren. Bei der Behandlung mit Wachs werden die Härchen samt Wurzel meist gründlicher entfernt als beim Epilieren und die Haut bleibt bis zu drei Wochen lang glatt.Ein klarer Pluspunkt der Warmwachs-Epilation ist die gründliche und langanhaltende Wirkung: Da das Haar mitsamt der Wurzel entfernt wird, benötigt es zwischen zwei und acht Wochen, um wieder nachzuwachsen. Außerdem ist das Waxing hygienischer und sicherer als viele andere dauerhafte Haarentfernungs-Methoden.Die Unterschiede zwischen Depilation und Epilation auf einen Blick. Entfernung der Härchen ohne vs. mit Haarwurzel: Bei der Depilation bleiben die Haarwurzeln bestehen, so dass die Haare viel schneller nachwachsen. Schmerzempfinden: Die Epilation wird als schmerzhafter empfunden.
Welche Haarentfernung hält am längsten : Inhaltsverzeichnis
- Rasieren (ein bis drei Tage)
- Enthaarungscreme (drei bis sieben Tage)
- Wachsen (zwei bis vier Wochen)
- Zuckerpaste (bis zu vier Wochen)
- Epilieren (zwei bis vier Wochen)
- IPL (hält längerfristig)
- Laser (hält längerfristig)
Für wen ist Epilieren nicht geeignet
Die Epilation ist nicht unbedingt etwas für Personen mit hoher Schmerzempfindlichkeit, da es sich hierbei um eine der schmerzhafteren Haarentfernungsmethoden handelt. Sollten Sie Ihren Intimbereich epilieren, kann es außerdem dazu kommen, dass Sie im Anschluss vermehrt eingewachsene Haare haben.
Was ist die schonendste Haarentfernung : Die schonende Alternative zum Waxing für besonders sensible Haut ist das Sugaring. Dieses ist dem Waxing in seinen Abläufen sehr ähnlich. Statt Wachs wird hierbei jedoch eine natürliche Zuckerpaste angewendet. Diese Methode eignet sich daher ebenfalls für Allergiker.
Eine Laser-Haarentfernung schafft dauerhafte Abhilfe und führt somit zu mehr Wohlbefinden. Die Laserbehandlung verläuft zudem sehr schnell und schonend. Die Laser- und Lichtimpulse dringen an die Haarwurzeln vor, ohne anderes Gewebe zu schädigen. Mit Ausfallzeiten oder starken Nebenwirkungen ist daher nicht zu rechnen.
Jede Haut und jeder Haarwuchs ist anders, aber im Allgemeinen kann man sagen, dass die Haare nach dem Epilieren etwa drei Wochen lang wegbleiben. Da die Haare vollständig entfernt werden, bekommst du keine Stoppeln, sondern wachsen weiche Haare nach, die weniger auffällig sind.
Wie lange Waxen bis keine Haare mehr wachsen
Durch regelmäßiges Sugaring und Waxing – also etwa alle vier bis sechs Wochen – kann das Haarwachstum verlangsamt werden. Bei beiden Behandlungsmethoden sind die nachwachsenden Haare nachher feiner, heller und weniger dicht. In manchen Fällen degenerieren die Haarfollikel durch dir regelmäßigen Behandlungen.Eine richtige Epilation sichert lange glatte Haut. Da ein Epilierer die Haare direkt an der Wurzel entfernt, wachsen sie langsamer nach und das seidig-weiche Ergebnis einer Epilation hält bis zu vier Wochen an. Durch das Entfernen an der Wurzel, wachsen die Haare mit feinen, dünnen Spitzen nach.So geht es: Die beste Methode zur Haarentfernung ist die Rasur unter der Dusche oder in der Badewanne. Weiche dein Haar vor der Rasur mindestens 3 bis 5 Minuten lang ein oder lasse eine warme Dusche laufen, damit es weicher und die Rasur einfacher wird. Bereite die zu rasierende Stelle mit einem sanften Peeling vor.
Diese Körperstellen eignen sich am besten: Laser und IPL gehören zu den besten Haarentfernungsmethoden, wenn du dauerhaft haarfrei bleiben willst. Sie können an jeder Körperstelle angewendet werden, einschließlich Oberlippe, Kinn, Intimbereich, Achselhöhlen, Beine, Arme, Nabel und Rücken.
Für wen ist Epilieren geeignet : Epilation eignet sich hervorragend für empfindliche Haut
Ideal für empfindliche Haut und für Epilationseinsteigerinnen. Da die Pinzetten des Epilierkopfs beim Entfernen der Haare nicht direkt an der Haut ziehen, hat Epilation nur minimale Auswirkungen auf die Haut.
Wie lange hält Waxing das erste Mal : Wir empfehlen einen Rhythmus von 3 Wochen. Nach der ersten Bikini-Waxing Behandlung können einige Haare bereits nach ein paar Tagen sichtbar nachwachsen. Wenn deine Kundschaft allerdings regelmäßig ihre Intim-Waxing Routine beibehält, hält das Ergebnis im Schnitt zwischen 3 und 4 Wochen.
Was darf man nach Waxing nicht machen
keine hautreizenden Substanzen aufgetragen (z.B. Parfüm oder Deo) nicht heiß baden oder duschen (Duschlotionen vermeiden) nicht schwimmen gehen oder anderen Sport treiben. übermäßiges Berühren des enthaarten Areals vermeiden.
Durch regelmäßiges Sugaring und Waxing – also etwa alle vier bis sechs Wochen – kann das Haarwachstum verlangsamt werden. Bei beiden Behandlungsmethoden sind die nachwachsenden Haare nachher feiner, heller und weniger dicht. In manchen Fällen degenerieren die Haarfollikel durch dir regelmäßigen Behandlungen.Bei offenen Wunden und gereizter Haut sollte kein Waxing oder Sugaring vorgenommen werden. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Es macht keinen Sinn, verletzte oder beschädigte Haut zu enthaaren. Der Enthaarungsprozess bei SINE-SINE wird ausschließlich auf gesunder Haut durchgeführt.
Wie oft waxen bis weniger Haare : Bei der einen Person wachsen die Haare schneller nach, bei der anderen dauert es mitunter länger als drei Wochen, ehe das Haarwachstum wieder einsetzt. Im Normalfall sollte das Waxing oder Sugaring alle vier Wochen wiederholt werden, sofern man regelmäßig zur professionellen Haarentfernung geht.