Antwort Was in der Cloud speichern? Weitere Antworten – Was kann man alles in einer Cloud speichern
Wie funktioniert Cloud Storage Cloud Storage verwendet Remoteserver zum Speichern von Daten wie Dateien, Geschäftsdaten, Videos oder Bildern. Nutzer laden Daten über eine Internetverbindung auf Server hoch, wo sie auf einer virtuellen Maschine auf einem physischen Server gespeichert werden.Persönliche Daten, Kopien vom Führerschein, Personalausweis oder der Gesundheitskasse gehören nicht als Ablage auf den Cloud-Speicher. Ebenso sollte keine Liste mit Passwörtern erstellt werden, die in der Cloud gespeichert wird.Besonders für Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones und Tablets sind solche Dienste reizvoll, um auf ihren Geräten Speicherplatz zu sparen. Außerdem ermöglicht das zentrale Speichern von Dokumenten einen Zugriff auf diese Dokumente mit verschiedenen internetfähigen Geräten von beliebigen Standorten aus.
Was kann man alles in der iCloud speichern : Inhalt von iCloud-Backup
- Geräteeinstellungen, Layout des Home-Bildschirms und App-Organisation.
- Weitere Informationen auf dem Gerät.
- Backups der Apple Watch.
- Fotos, Videos, Nachrichten und App-Daten.
- iMessage, Textnachrichten (SMS) und MMS-Nachrichten.
- Fotos und Videos auf dem iPhone, iPad oder Apple Vision Pro.
- App-Daten.
Wie lange bleiben Daten in der Cloud
Bei der Unternehmenslösung Google Cloud dauert es nach Unternehmensangaben bis zu zwei Monate, bis eine Datei aus den aktiven Speichern gelöscht wird. Auf Nachfrage teilt Google mit, dass die allerdings nicht deckungsgleich mit der Speicherung von Fotos und Videos sei, die über Google Fotos gespeichert wurden.
Welche Vorteile bringt eine Cloud für Privatpersonen : Vorteile der Private Cloud
- Verbesserte Sicherheit und Kontrolle. Private-Cloud-Speicher bietet Unternehmen eine erhöhte Kontrolle über Daten, was die Einhaltung strenger Sicherheits- und Compliance-Anforderungen vereinfacht.
- Anpassung und maßgeschneiderte Lösungen.
- Skalierbarkeit.
- Kosteneffizienz.
Für Privatpersonen ist Google Drive insgesamt einer der besten Cloud-Speicher am Markt, auch wenn Links für die Datei-Freigabe in der Gratis-Version nicht mit einem Passwort geschützt oder zeitlich begrenzt werden können.
Die Nachteile des Cloud Computing
- Datensicherheit & Datenverfügbarkeit. Das Argument der Abhängigkeit von einem Anbieter kann für Unternehmen schwer wiegen.
- Begrenzte Individualisierung.
- Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter und Cloud-Dienstleister.
- Schlechte Portabilität.
Wann macht eine Cloud Sinn
Mit Cloud-Computing können Unternehmen auf Informationen zugreifen und diese speichern, ohne eigene physische Geräte oder IT-Infrastruktur verwalten zu müssen. Die Menge der generierten und weitergegebenen Daten nimmt weiter zu und die Verbraucher fordern mehr Zugriff auf Onlinedienste.Ein iCloud-Backup enthält eine Kopie der Daten auf Ihrem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac, die drahtlos auf Remote-Servern gespeichert wird. Mit einem iCloud-Backup können Sie ganz leicht auf Ihre Daten zugreifen, wenn Sie sich ein neues Gerät zulegen oder falls Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird.Das funktioniert wie folgt: Navigiere zu „Einstellungen > [dein Name] > iCloud > Fotos > iCloud-Fotos“. Deaktiviere den Eintrag „Dieses iPhone synchronisieren“ per Schieberegler. Möchtest du sämtliche Bilder löschen, wähle „Vom iPhone entfernen“.
Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.
Können Daten in der Cloud verloren gehen : Beim Cloud-Backup können Angriffe auf den Anbieter auch die Daten der Organisation betreffen. In der Folge kann dies dazu führen, dass schützenswerte Daten abfließen. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass ungünstige vertragliche Konditionen dazu führen, dass Datensicherungen nicht kurzfristig verfügbar sind.
Was kostet eine Cloud monatlich : Die Cloud-Speicher im tabellarischen Vergleich
Gratis-Speicher | Monatliche Kosten für 2 TB | |
---|---|---|
Dropbox | Bis zu 20 GB | 11,99 € |
iCloud Drive | 5 GB | 9,99 € |
Google Drive | 15 GB | 9,99 € |
HiDrive | – | 10,00 € |
Wie viel kostet 1 TB Cloud-Speicher
Kosten für 1 TB Cloud-Speicher
Zwischen ca. 3 € und 15 € monatlich sollte man für eine Cloud einkalkulieren, je nach Größe des Speicherplatzes und Funktionen.
Keine Investitionskosten für Server-Hardware. Keine Investition in Überkapazitäten für Lastspitzen. Flexibel einsetzbar bei schwer kalkulierbarem Nutzungsverhalten (insbesondere – aber nicht nur – für Start-Ups) Zahlung auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs.Die Nachteile des Cloud Computing
- Datensicherheit & Datenverfügbarkeit. Das Argument der Abhängigkeit von einem Anbieter kann für Unternehmen schwer wiegen.
- Begrenzte Individualisierung.
- Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter und Cloud-Dienstleister.
- Schlechte Portabilität.
Wird alles automatisch in der iCloud gespeichert : Die Daten in der iCloud werden nur teilweise verschlüsselt versendet und hinterlegt. Insbesondere die meist automatisch aktivierten Backups von iPad und iPhone wurden lange Zeit standardmäßig immer unverschlüsselt in die iCloud übermittelt.