Antwort Was für ein Abschluss braucht man für den Zoll? Weitere Antworten – Welche Noten braucht man für den Zoll

Was für ein Abschluss braucht man für den Zoll?
Abitur, die abgeschlossene Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. Der Notendurchschnitt in den Hauptfächern soll mindestens 3,0 betragen. Der Notendurchschnitt kann je nach der Höhe der Bewerberzahl und deren Qualität auch angehoben werden.Besoldungstabelle Zoll

BesGr. Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1 Stufe 3
A 8 3.123,39 3.374,87
A 9 3.354,26 3.619,52
A 10 3.575,51 3.921,86

Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur oder einen zu einem (Fach-)Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand. ​ Du besitzt die deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.

Was braucht man für eine Ausbildung beim Zoll : Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR). Du besitzt die deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.

Ist der Zoll Test schwer

Das Auswahlverfahren und der Einstellungstest beim Zoll können als schwer bezeichnet werden. Mit einer guten Vorbereitung solltest du hier aber recht problemlos alle Aufgaben meistern können.

Wie schwer ist es beim Zoll angenommen zu werden : Die Durchfallquote im Zoll Einstellungstest liegt bei etwa 20 bis 30 Prozent im schriftlichen Teil. Diese Zahl mag zunächst gering erscheinen, aber im Kontext der limitierten Ausbildungsplätze pro Hauptzollamt, welche jährlich bei circa 25 bis 35 liegen, gewinnt sie an Bedeutung.

Gehaltsspanne: Zollbeamter/-beamtin in Deutschland

51.774 € 4.175 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 45.905 € 3.702 € (Unteres Quartil) und 58.394 € 4.709 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Ihre zweijährige Ausbildung gliedert sich in Unterrichtsabschnitte und praktische Ausbildungsphasen. Der Unterricht findet an den Ausbildungsstätten des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) an den Dienstorten Erfurt, Leipzig, Plessow bei Potsdam, Rostock oder Sigmaringen statt.

Wie alt für Zoll Ausbildung

Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR). Du besitzt die deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit. Du bist zum Ausbildungsbeginn nicht älter als 49 Jahre.Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung in Berufen, die im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) aufgeführt und mindestens dem Niveau 3 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) zugeordnet sind, oder …Es gelten für Sie besondere Bedingungen. Sie sind nicht vorbestraft und leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie sind grundsätzlich bereit, Dienstkleidung und eine Waffe zu tragen sowie im Schichtdienst zu arbeiten. Sie sind bei Ausbildungsbeginn grundsätzlich nicht älter als 49 Jahre.

Die Durchfallquote im Zoll Einstellungstest liegt bei etwa 20 bis 30 Prozent im schriftlichen Teil. Diese Zahl mag zunächst gering erscheinen, aber im Kontext der limitierten Ausbildungsplätze pro Hauptzollamt, welche jährlich bei circa 25 bis 35 liegen, gewinnt sie an Bedeutung.

Ist der Zoll ein guter Beruf : Der Zoll gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Denn eine hohe Jobsicherheit, ein abwechslungsreicher Alltag, der Beamtenstatus und eine gute Bezahlung sind nur ein paar Punkte, die für die Arbeit beim Zoll sprechen.

Wie viel verdient ein Zoll im Monat : In der ersten Erfahrungsstufe liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst dort bei knapp 3.000 Euro brutto im Monat. In den höheren Stufen verdienst du natürlich noch mehr. Wenn du sogar bis in die Entgeltgruppe A13 aufsteigst, dann darfst du dich auf Stufe 8 über einen Lohn von 5.900 Euro im Monat freuen.

Kann man mit Realschulabschluss zum Zoll

Mit dem Abschluss der mittleren Reife qualifizierst du dich für eine Ausbildung im mittleren Zolldienst. Auch mit einem Hauptschulabschluss gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung im mittleren Dienst zu beginnen, dazu wird allerdings zusätzlich der Abschluss einer anerkannten zweijährigen Berufsausbildung benötigt.

Schulabschluss. Sie haben oder erwerben in Kürze den Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Sie haben mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder schließen diesen in Kürze ab.Wie hoch ist die Durchfallquote im Zoll Einstellungstest Die Durchfallquote im Zoll Einstellungstest liegt bei etwa 20 bis 30 Prozent im schriftlichen Teil.

Wie viel kostet der Zoll : Der Einfuhrumsatzsteuersatz wird mit einem Steuersatz von 19 Prozent berechnet, für einige Waren, wie beispielsweise Lebensmittel oder Bücher, gilt ein ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent. Bei der Berechnung des Zollwertes wird der Wechselkurs zugrunde gelegt, der am Tag der Annahme der Zollanmeldung gültig ist.