Antwort Was darf mit Briefmarken frankiert werden? Weitere Antworten – Was darf ich mit Briefmarken frankieren
Für einen Kompaktbrief, der bis zu 23,5 x 12,5 cm groß und 1 cm dick sein darf und ein Gewicht von bis zu 50 Gramm hat, ist eine 1 € Briefmarke erforderlich. Einen Großbrief, der die Maße von 35,3 x 25 cm hat und bis zu 2 cm dick sein darf mit einem maximalen Gewicht von 500 Gramm, muss man mit 1,60 € frankieren.Nein, eine Frankierung Ihrer Päckchen mit Briefmarken ist nicht zulässig. Ist diese Antwort hilfreich Vielen Dank für Ihr Feedback. Kann ich Pakete und Briefe ohne Drucker online frankierenEine Frankierung Ihrer Pakete und Päckchen mit Briefmarken ist nicht zulässig. Als Geschäftskunde können Sie innerhalb Deutschlands und der EU für Päckchen zudem Frankiermaschinen und den Frankierservice der Deutschen Post nutzen. Ist diese Antwort hilfreich
Welche Briefe brauchen Briefmarken : Preise für Porto Brief / Postkarte
Formate | Preise | Gewicht |
---|---|---|
Standard | 0,85 € 1) Marke drucken | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 € 1) Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 € 1) Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 € 1) Marke drucken | bis 1.000 g |
Kann man einen Großbrief mit Briefmarken frankieren
Als Großbrief zählt traditionell eine Sendung in einem Umschlag im Briefumschlagformat C4. Doch die Maße sind hier relativ flexibel, solange die Länge 35,5 cm und die Breite 25 cm nicht überschreitet. Als maximale Dicke gilt 2 cm. Wiegt Ihr Brief dazu nicht mehr als 500 g, so reicht eine Briefmarke von 1,60 € aus.
Welche Briefe nicht frankieren : Steht auf dem beigelegten Umschlag oder der Postkarte "Antwort" und "Bitte freimachen", müssen Verbraucher nicht bezahlen. Bei solchen Angaben ist es nicht zwingend notwendig, eine Briefmarke aufzukleben, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg.
Es kam eigentlich nicht ganz überraschend: Mit dem ab 1. Januar 2021 gültigen Leistungs- und Preisverzeichnis der Deutschen Post DHL entfiel die Möglichkeit, Päckchen mit Briefmarken freizumachen. Schon seit geraumer Zeit versucht die Post, die Freimachung von Päckchen vorzugsweise über das Internet laufen zu lassen.
Produkte und Preise für den nationalen Versand:
Produkt | Max. Maße (L x B x H) | Preis1Online Frankierung |
---|---|---|
Paket 2 kg | 60 x 30 x 15 cm | 5,49 € |
Paket 5 kg | 120 x 60 x 60 cm3 | 6,99 € |
Paket 10 kg | 120 x 60 x 60 cm3 | 10,49 € |
Paket 31,5 kg | 120 x 60 x 60 cm | 19,99 €4 |
Auf welche Briefe muss keine Briefmarke
Steht auf dem beigelegten Umschlag oder der Postkarte "Antwort" und "Bitte freimachen", müssen Verbraucher nicht bezahlen. Bei solchen Angaben ist es nicht zwingend notwendig, eine Briefmarke aufzukleben, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg.Nein, eine Frankierung Ihrer Päckchen mit Briefmarken ist nicht zulässig.Die Gewichtsstufen sind für den Versand innerhalb von Deutschland und ins Ausland gleich:
Bis 20 g | Standardbrief |
---|---|
Bis 50 g | Kompaktbrief |
Bis 500 g | Großbrief |
Bis 1.000 g | Maxibrief |
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2024
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Kompakt | 1,00 €Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 €Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 €Marke drucken | bis 1.000 g |
DHL Päckchen | ab 3,99 €Marke drucken | bis 2.000 g |
Was darf man in den Briefkasten werfen : Briefformate: Diese Briefe dürfen in den Briefkasten
Formate | Gewicht |
---|---|
Kompaktbrief | Bis 50 g |
Großbrief | Bis 500 g |
Maxibrief | Bis 1.000 g Gegen ein zusätzliches Entgelt national und international auch bis zu einem Höchstgewicht von 2.000 g möglich. |
Büchersendung/ Warensendung 500 | Bis 500 g |
Was passiert wenn man einen Brief falsch frankiert : Ist ein Brief ungenügend frankiert, verlangt die Post vom Absender eine Nachzahlung, was zulässig ist. In den meisten Fällen ist jedoch der Absender der Post unbekannt. Die Post versucht in diesem Fall den ausstehenden Betrag beim Empfänger einzutreiben.
Wie lange noch Briefmarken auf Päckchen
Zur Begründung heißt es in einer Antwort der DHL: “Zur Vereinfachung des Produktportfolios können DHL-Päckchen seit dem 1.1.2021 nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden.
Produkte und Preise für den nationalen Versand:
Produkt | Max. Maße (L x B x H) | Preis1 Filiale/ Versandmarke |
---|---|---|
Päckchen S2 | 35 x 25 x 10 cm | 3,99 € |
Päckchen M2 | 60 x 30 x 15 cm | 4,79 € |
Pluspäckchen S2 | 25 x 17,5 x 10 cm | 6,99 € |
Pluspäckchen M2 | 37,5 x 30 x 13,5 cm | 6,99 € |
Ihre Bücher- und Warensendung können Sie entweder mit der klassischen Briefmarke oder per Internetmarke frankieren.
Was passiert wenn man zu viel frankiert : Darf ich freiwillig zu viele Briefmarken aufkleben Ja, man darf mehr Porto auf einen Brief kleben, als nötig ist. Das überzahlte Porto wird aber nicht erstattet.