Antwort Was darf ich nicht nach Italien schicken? Weitere Antworten – Was darf nicht versendet werden
Folgende Gegenstände dürfen nicht versandt werden:
explosionsgefährliche, leicht entzündliche oder radioaktive Stoffe, medizinisches Untersuchungsgut und gefährliche Güter, die nach den AGB Brief International nicht zulässig sind.(2) Von der Postbeförderung sind auch Sendungen ausgeschlossen, durch die Personen verletzt oder Sachschäden verursacht werden können, insbesondere solche, die explosionsgefährliche, leicht entzündliche, giftige, ätzende oder radioaktive Stoffe enthalten.Aus Sicherheitsgründen darf die Post keine Gefahrgüter in Postsendungen ins Ausland transportieren. Darunter fallen auch Güter des täglichen Verbrauchs wie Deo- oder Haarspray, alkoholische Getränke oder Parfüms mit einem Alkoholgehalt von mehr als 24 Volumenprozent oder Rasierschaum. Es gibt vereinzelte Ausnahmen.
Kann man ein Paket nach Italien schicken : Senden Sie ein Paket nach Italien ab 9,72 € inkl.
Das Land spielt eine aktive Rolle in der Welthandelsorganisation und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Deutschland und Italien haben sehr enge wirtschaftliche Beziehungen und Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Italiens.
Was darf man mit DHL nicht versenden
DHL Express Verbotene Güter
- Lebendige Tiere (inklusive aber nicht beschränkt auf Säugetiere, Reptilien, Fische, wirbellose Tiere, Amphibien, Vögel, Insekten, Larven und Puppen)
- Jagdtrophäen, Teile von Tieren wie Elfenbein und Haiflossen, Tierüberreste und Asche, tierische Nebenprodukte.
- Menschliche Überreste oder Asche.
Werden Pakete die ins Ausland gehen kontrolliert : Stellen Sie sicher, dass Sie die örtlichen Zollvorschriften und Zollbestimmungen beachten. Denn alle Pakete, die Sie außerhalb der EU versenden, werden vom Zoll kontrolliert. Damit es dabei nicht zu Problemen kommt, sollten Sie darauf achten, die Zollformulare korrekt und vollständig auszufüllen.
Von der Beförderung ausgeschlossen sind Sendungen, die das länderspezifische Höchstgewicht und die länderspezifischen Sperrgut-Höchstmaße überschreiten, die Mindestmaße unterschreiten und/oder nicht vollständig oder nicht sicher verpackt sind.
Ein autorisierter externer Dienstleister durchleuchtet Pakete mit einem Röntgengerät. Dabei wird geprüft, ob die Pakete beispielsweise Waffenteile, Drogen oder Sprengstoff enthalten.
Werden Pakete aus Italien kontrolliert
Der Zoll ist für Sendungen aus Drittländern, wie zum Beispiel aus den USA oder aus Kolumbien, zuständig. Doch auch Sendungen aus Europäischen Ländern werden stark kontrolliert. Dabei wendet der Zoll vor allem die sogenannte Risikoanalyse an.Um ein Paket ins Ausland zu verschicken, müssen sowohl Absender- als auch Empfängeradresse vollständig sein. Für Länder außerhalb der EU sollten Sie die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Empfängers auf dem Versandetikett angeben. Dies erhöht die Chance einer erfolgreichen Zustellung erheblich.Erfolgt die Zustellung von Sendungen aus Nicht-EU-Ländern beispielsweise per Deutsche Post oder DHL, prüft der Zoll den Warenwert und erhebt ggf. Gebühren. Eine Übersicht zu den Wertgrenzen finden Sie hier.
Pakete werden in Deutschland nur stichprobenartig auf gefährliche Inhalte kontrolliert, sagt Sicherheits-Experte Thomas Franke. Er fordert, dass Sendungen auch international verfolgbar sein müssen. DHL wird derzeit erpresst.
Was darf man nicht ins Ausland verschicken DHL : DHL Express Verbotene Güter
- Lebendige Tiere (inklusive aber nicht beschränkt auf Säugetiere, Reptilien, Fische, wirbellose Tiere, Amphibien, Vögel, Insekten, Larven und Puppen)
- Jagdtrophäen, Teile von Tieren wie Elfenbein und Haiflossen, Tierüberreste und Asche, tierische Nebenprodukte.
- Menschliche Überreste oder Asche.
Wird ein Paket immer vom Zoll kontrolliert : Der Zoll kontrolliert die Lieferungen aus Drittländern, also von außerhalb der Europäischen Union. Redanz sagt: „Jede Sendung muss in die Hand genommen werden. “ Entweder von den Beschäftigten der Deutschen Post oder eben von den Mitarbeitern des Zolls.
Welche Pakete gehen durch den Zoll
Bereits seit dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen. Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie keine Zölle zahlen. Es wird jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer fällig.
Verbotene und eingeschränkte Gegenstände beim Kurierdienst DHL
- Alkoholische Getränke.
- Antiquitäten und Kunstwerke mit einem Sendungswert oberhalb des Schwellenwerts.
- Gedenkmünzen und -medaillenParfüms,
- Schmuck und Uhren mit einem Einzelwert von mehr als 5.000 EUR.
- Steuerbanderolen, Zinsscheine (auch entwertete)
- Trockeneis.
DHL Express Verbotene Güter
- Lebendige Tiere (inklusive aber nicht beschränkt auf Säugetiere, Reptilien, Fische, wirbellose Tiere, Amphibien, Vögel, Insekten, Larven und Puppen)
- Jagdtrophäen, Teile von Tieren wie Elfenbein und Haiflossen, Tierüberreste und Asche, tierische Nebenprodukte.
- Menschliche Überreste oder Asche.
Auf welche Pakete muss man Zoll zahlen : Sachwert größer als 150 Euro. Ab einem Sachwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.