Antwort Was bedeutet DNF beim Geocaching? Weitere Antworten – Was heißt FTF beim Geocaching

Was bedeutet DNF beim Geocaching?
FTF steht für engl. First to find und bezeichnet den ersten Finder eines neuen Geocaches. STF und TTF stehen für den zweiten und dritten Finder (Second / Third to Find).ECA (erweiterte Cacherausrüstung)Thanks For The Cache (Cash), deutsch: Danke für den Cache (auch TFTC bzw. DfdC). Thanks For The Hunt, Signed Logbook, deutsch: Danke für die Jagd, habe einen Eintrag im Logbuch getätigt.

Ist Geocaching noch aktuell : Laut der Datenbank des inzwischen größten Geocache-Verzeichnisses Geocaching.com existieren heute weltweit insgesamt über 3 Mio. aktive Geocaches. In fast jedem Staat der Erde gibt es mindestens einen versteckten Geocache. Ausnahmen sind aktuell Nordkorea und Somalia.

Was bedeutet T5 bei Geocaching

Die Bezeichnung T5 steht für fünf Terrain-Sterne und soll heißen, dass zum Erreichen des Caches spezielles Material erforderlich ist. Das können sein: Kletterausrüstung, Tauchausrüstung, Leiter, Schlauchboot und noch vieles mehr.

Was ist ein IQS : Das IQS steht für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im österreichischen Schulsystem sowie für qualitätsvolle bildungswissenschaftliche Tätigkeiten. Die Errichtung des IQS wurde im Mai 2019 im Nationalrat beschlossen ( BGBl. I Nr. 50/2019), am 1. Juli 2020 nahm das Institut den Betrieb auf.

Groundspeak schätzt die Zahl der Geocacher*innen weltweit auf ca. 7 Mio. (Stand 2017) (10). In Deutschland ist Opencaching.de (OC) die größte nicht kommerziell genutzte Plattform und zählt derzeit über 88.000 aktive Cacher*innen alleine in Deutschland (9).

In der Regel verwende ich Laguna Teleskopruten, welche sich bewährt haben. Die Angeln werden etwas gekürzt, das obere Element mit Federstahl verstärkt und eine M8 Schraube aufgesetzt.

Was ist T5 Geocaching

T5 Geocaching bedeutet, dass sich das Versteck in einem sehr herausfordernden Terrain befindet. Für die Caches sind spezielle Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Schätze im Hochgebirge, in engen Höhlen, in Schornsteinen alter Industrieanlagen, unter Brücken sowie Caches im und unter Wasser gehören zu dieser Kategorie.Der Schatz, genannt Geocache, den man finden kann, besteht aus einem Behälter und einem Logbuch. Der Behälter kann etwa eine Plastikbox sein oder auch eine 35-mm-Filmdose. Aber auch andere Dinge, worin man etwas verstecken kann wie ein Steinversteck oder ein Holzstück, das innen hohl ist.Geocache-Behälter und physische Stationen unterschiedlicher Geocaches müssen mindestens 0,1 Meilen (528 Fuß oder 161 Meter) voneinander entfernt sein. Eine physische Station ist jeglicher Gegenstand, der von einem Cache-Owner platziert wurde, wie z. B. ein Behälter oder ein Markierungsschild.

Die gängigste Version ist das GMS-System (WGS84). Eine typische Angabe sieht so aus: N 52° 21.986' E 09° 44.281' und wird gesprochen: Nord 52 Grad 21,986 Minuten, Ost 9 Grad 44,281 Minuten. Der Standort befindet sich also auf der Nordhalbkugel zwischen dem 52. und dem 53.

Ist Geocaching erlaubt : Ist Geocaching im Wald erlaubt Ja und Nein. Überall dort, wo der Wald frei beteten werden darf, ist auch das Suchen eines Geocaches gestattet. Aber Wald ist nicht gleich Wald und selbst innerhalb einer Waldfläche greifen oft verschiedene Regelungen.

Was ist IQS in der Pflege : Eine interne Qualitätsprüfung in Pflegeheimen findet alle sechs Monate statt und wird von den Einrichtungen selbst durchgeführt. Dabei beurteilen sie ihre Versorgungsqualität für ihre Bewohner und dokumentieren die Ergebnisse. Diese werden anschließend elektronisch an eine Auswertungsstelle übermittelt.

Wo gibt es die meisten Geocaches in Deutschland

Berlin ist die Stadt mit der größten Cache-Dichte Deutschlands. Die Geocaching-Suche führt euch entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten – eine Stadttour der besonderen Art.

Geocache-Behälter und physische Stationen unterschiedlicher Geocaches müssen mindestens 0,1 Meilen (528 Fuß oder 161 Meter) voneinander entfernt sein. Eine physische Station ist jeglicher Gegenstand, der von einem Cache-Owner platziert wurde, wie z. B. ein Behälter oder ein Markierungsschild.6,99 USD/Monat. Für Länder der Europäischen Union mit EUR-Währung kostet die neue Premium-Mitgliedschaft 39,99 EUR/Jahr bzw. 7,99 EUR/Monat. Die Preise können je nach lokaler Währung und Steuern variieren.

Wie nannte man den ersten trackable : Genau einen Tag vorher, am 30. August 2001, hatte Jeremy mit "Deadly Duck: Envy" den weltweit ersten Trackable aktiviert.