Antwort Warum hat sich 3D nicht durchgesetzt? Weitere Antworten – Warum gibt es kein 3D mehr

Warum hat sich 3D nicht durchgesetzt?
3D-Filme wurden immer weniger in den letzten Jahren

"Wir möchten den Platz frei halten für Filme, die uns eher brauchen", so Schubert, "wie momentan 'She said' und 'Aftersun'“. Einiges spricht dafür, dass es derzeit weniger 3D-Filme im Mainstream gibt als noch vor einigen Jahren.Eine 3D-Ansicht ist nicht möglich, wenn der 3D-Fernseher an den 3D Player und einen Verstärker/ein Heimkino-System angeschlossen ist. Dieses Symptom kann bei Verstärkern/Heimkino-Systemen auftreten, wenn das 3D Videosignal nicht über die HDMI-Verbindung übertragen wird.Die 3D-Technik ist seit 2009 nicht weiterentwickelt worden und auch die neue 4K Blu-ray bietet keine Unterstützung für 3D-Inhalte mit 3.840 x 2.160 Pixel. Viele TV-Hersteller setzen auf die Technik mit Polifilter-Brillen, die auf einem 4K Fernseher maximal Full-HD Auflösung ermöglicht.

Werden noch 3D Blu Rays produziert : Die letzte Blu-ray 3D war James Camerons „Avatar: The Way of Water“ (Neuseeland, USA 2022), die zeitgleich mit der Ultra HD Blu-ray im Juli 2023 wahlweise im Keep Case mit Schuber und im limitierten Steelbook erschienen ist. Für Abhilfe wird nun Turbine Medien im kommenden Jahr sorgen.

Werden 3D-Filme noch produziert

Will das Publikum überhaupt neue 3D-Filme Im Kinojahr 2023 wurde kein einziger Film direkt für die dritte Dimension gedreht, lediglich die großen Animations-Hits wie Pixars „Elemental“, „Trolls 3“ oder „Der Super Mario Bros. Film“ werden wie gewohnt in 3D produziert.

Wann kommt der nächste 3D-Film : 3D-Filme 2023

allgemein allgemein 3D
03.08.2023 Meg 2: Die Tiefe 3D Realfilm
12.10.2023 Anselm – Das Rauschen der Zeit 3D Realfilm
19.10.2023 Trolls – Gemeinsam stark CGI-Animation
08.11.2023 The Marvels 3D Realfilm

Wer einen Full-HD Fernseher besitzt, erhält über den Adapter ein Bild mit 720p Auflösung. ein 4K Fernseher erreicht eine Full-HD 3D-Darstellung.

3D-Kino: Teuer und anstregend für Augen und Gehirn

Denn oftmals bekommt man im 3D-Kino nicht den Mehrwert, den man sich erhofft. Manche Filme sind sogar ungeeignet für derartige Effekte, da man sich sonst nicht mehr auf den Inhalt, sondern viel zu sehr auf die Präsentation und Darstellung konzentriert.

Werden noch Filme in 3D gedreht

Will das Publikum überhaupt neue 3D-Filme Im Kinojahr 2023 wurde kein einziger Film direkt für die dritte Dimension gedreht, lediglich die großen Animations-Hits wie Pixars „Elemental“, „Trolls 3“ oder „Der Super Mario Bros. Film“ werden wie gewohnt in 3D produziert.Aus der geringeren Bedeutung von optischen Medien ziehen auch die Hardwarehersteller Konsequenzen. Computer mit Prozessoren aus neueren Generationen können bestimmte Blu-rays nicht mehr abspielen, weil die Hardware ein Kopierschutzsystem nicht mehr unterstützt.3D-Filme im Jahr 2024

deutscher Filmstart Titel Typ
04.04.2024 Godzilla x Kong: The new Empire 3D Realfilm
23.05.2024 Garfield – Eine Extra Portion Abenteuer CGI-Animation
13.06.2024 Alles steht Kopf 2 CGI-Animation
11.07.2024 Ich- Einfach unverbesserlich 4 CGI-Animation


Eine UHD Disc mit 4K und 3D wird es nie geben, da dies beim UHD Standard nicht vorgesehen ist.

Welcher Sender strahlt 3D-Filme aus : Seit August strahlt “3D The Channel”, der frei empfangbare Sender bei Entertain (Kanal 750 bei Standardbelegung), TV-Inhalte in 3D-Technologie aus.

Wie teuer ist ein 3D-Film im Kino : Die Kosten für einen Animationsfilm. Für einen 3D-Animationsfilm muss man in der Regel mit Kosten von 30.000 bis 100.000 Euro rechnen, abhängig vom Aufwand und Inhalt.

Was kommt nach der Blu-ray

Die Ultra-HD-Blu-ray-Disc ist der Nachfolger der Blu-ray-Disc. Sie bietet mehr Speicherplatz, um Bildinhalte in 4K-Auflösung zu speichern und unterstützt zudem HDR – High Dynamic Range. Damit wird der Unterschied zwischen hellen und dunklen Stellen sehr viel besser hervorgehoben.

Auch wenn es dem Blu-ray Markt derzeit nicht gut geht, heißt das nicht, dass er keine Zukunft hat. Denn für Sammler sind Blu-ray Discs nach wie vor die erste Wahl. Ähnlich wie Vinyl wieder in Mode gekommen ist, könnte Blu-ray in Zukunft zu einer Retrowelle werden und eine Sonderstellung im Markt einnehmen.Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video bieten gelegentlich 3D-Inhalte an, während andere spezialisierte Dienste wie Vudu oder 3DGo stärker auf 3D-Streaming ausgerichtet sind. Kompatibilität und Streaming-Dienste: Nicht alle Streaming-Dienste bieten 3D-Inhalte an.

Werden Blu-rays abgeschafft : DVDs, Blu-rays und 4K-Blu-rays sollen nur noch bis Anfang 2024 vertrieben werden – und dann restlos aus dem Sortiment verschwinden. Sowohl digital als auch in den Läden. Meisterhaftes 3-Stunden-Epos: Das ultimative Kinoerlebnis 2023 kommt endlich ins Heimkino!