Antwort Wann kommt der neue 911? Weitere Antworten – Wie lange wird der 911 noch gebaut

Wann kommt der neue 911?
Es ist nicht das erste Mal, dass wir von Porsches Plänen hören, den 911 vorerst vom Elektromarkt fernzuhalten. Zwar ist noch kein genauer Zeitplan bekannt, wann auch er einen vollelektrischen Antrieb erhalten wird, doch es scheint, dass die Ära der Verbrenner nicht vor 2030 enden wird.Im März 2024 sollen die ersten Auslieferungen beginnen. Nach vier Jahren auf dem Markt gab es nun ein Facelift für den Taycan. Vor allem bei Leistung und Reichweite hat Porsche den Wagen verbessert. Der neue Taycan kostet jedoch auch deutlich mehr und ist ab Frühjahr 2024 erhältlich.Bei den SUV arbeitet Porsche wie beim Taycan mit Audi zusammen. Vom Macan soll eine elektrische Variante 2024 auf den Markt kommen.

Wann kommt der nächste Porsche : Das Porsche 911 Facelift ist in Arbeit und könnte bereits 2024 auf den Markt kommen – wie gehabt in der Spannbreite von Carrera über GTS bis hin zu GT3, Turbo und Turbo S, wie neue Fotos der Erlkönige belegen. Der Preis kennt wie die Leistungsdaten des Sportwagens nur einen Weg: nach oben!

Wie heißt der Nachfolger vom 992

914,944,928,968,924,912,930 ,964 sind auch schon vergeben.

Wann kommt der neue 992 Facelift : Die Faceliftversion 992.2 rollt ab Frühsommer 2024 zu den Händlern, wie Porsche-Chef Oliver Blume bei der Vorstellung der Bilanzahlen von 2023 am 12. März 2024 bestätigte.

Porsche lässt dem Elfer der Baureihe 992 zum Frühsommer 2024 ein Facelift angedeihen.

Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.

Wie lange wird der 992 noch gebaut

Technische Daten

Porsche 992: 911 Carrera 911 Sport Classic
Bauzeitraum: seit 07/2019 07/2022–08/2023
Motorbauart: Sechszylinder-Boxermotor, Otto, Viertakt
Motorbaureihe: EA9A2
Gemischaufbereitung: Direkteinspritzung

Seit 2018 ist der aktuelle Porsche 911 – intern 992 genannt – auf dem Markt. Die Faceliftversion 992.2 rollt ab Frühsommer 2024 zu den Händlern, wie Porsche-Chef Oliver Blume bei der Vorstellung der Bilanzahlen von 2023 am 12. März 2024 bestätigte.Die Faceliftversion 992.2 rollt ab Frühsommer 2024 zu den Händlern, wie Porsche-Chef Oliver Blume bei der Vorstellung der Bilanzahlen von 2023 am 12. März 2024 bestätigte.

Der Porsche Macan lässt elf Monate auf sich warten

Ausgerechnet ein Sportwagenhersteller lässt sich bei der Lieferung von Neuwagen besonders viel Zeit. Bis ein Porsche Macan nach der Bestellung beim Kunden eintrifft, vergehen durchschnittlich etwa elf Monate.

Wie lange wird der 992 gebaut : Technische Daten

Porsche 992: 911 Carrera 911 Sport Classic
Bauzeitraum: seit 07/2019 07/2022–08/2023
Motorbauart: Sechszylinder-Boxermotor, Otto, Viertakt
Motorbaureihe: EA9A2
Gemischaufbereitung: Direkteinspritzung

Was kommt nach dem 992 : Der neue Porsche 911 wird voraussichtlich im Jahr 2023 auf den Markt kommen, der neue Porsche 911 Turbo S Hybrid folgt im Jahr 2024.

Welcher Porsche kommt nach dem 992

Der neue Porsche 911 wird voraussichtlich im Jahr 2023 auf den Markt kommen, der neue Porsche 911 Turbo S Hybrid folgt im Jahr 2024.

Absoluter Wertsieger ist der Porsche 911 Carrera S. Mit einer Motorleistung von 450 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 308 km/h legen Sie jede Strecke in Rekordgeschwindigkeit zurück.Auf Platz eins des geringsten Wertverlustes steht der Porsche 718 Cayman, gefolgt vom BMW 240i und dem Audi TTS. Auf Platz eins des Restwerts rangiert der Porsche 911 Carrera.

Wie lange hält ein Porsche Motor : Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision. Die vor-Faceliftmodelle mit M96/M97-Motor sind ‑insbesondere in den humbraumstärkeren Versionen (S‑Modelle und im Elfer) etwas anfälliger.