Antwort Wann ist Bürgerfest in Freiberg? Weitere Antworten – Wann ist Bürgerfest in Freiberg am Neckar

Wann ist Bürgerfest in Freiberg?
Vom 19. bis 21. Juli 2024 findet das 46. Bürgerfest der Stadt Freiberg am Neckar statt.1. Januar 1972

Geschichte. Freiberg am Neckar entstand am 1. Januar 1972 durch den freiwilligen Zusammenschluss der drei ursprünglich landwirtschaftlich geprägten Gemeinden Beihingen, Geisingen und Heutingsheim.1168

Stadtgeschichte. Es war wohl Zufall, als anno 1168 auf der Dorfflur von Christiansdorf der Glanz des heutigen Freibergs seinen Ursprung nahm: Fuhrleute sollen bei ihrer Reise Richtung Prag auf dem zerfurchten Weg ein Stück Silbererz gefunden haben. Der Fund führte schnell zur Gründung einer bergmännischen Siedlung.

Wann ist Herbstfest in Freiberg : Amt Kultur-Stadt-Marketing

Termine 2024 Titel der Veranstaltung, ggf. Beschreibung Ort
So. 08.09.24 Tag des offenen Denkmals Altstadt
So. 06.10.24 Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag Burgstraße, Obermarkt, Schloßplatz, Untermarkt
ab November Eisbahn im Schlosshof
Di. 26.11.24 – Do 22.12.24 Freiberger Christmarkt Obermarkt

Wie hieß Freiberg früher

12. –13. Jahrhundert

ab 1156 Markgraf Otto von Meißen veranlasst die Besiedlung des Gebietes zwischen Striegis und Freiberger Mulde; Entstehung von Dörfern, darunter auch Christiansdorf
1198 Markgraf Dietrich von Meißen erobert Freiberg zurück
1218 Ersterwähnung des Ortsnamens „Friberch“

Für was ist Freiberg bekannt : Der gesamte historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Er gehört, zusammen mit örtlichen Denkmälern der Bergbaugeschichte wie der Reichen Zeche, seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge. Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt.

Zeitenwandel – Wendezeit. Nach der Gründung der DDR wurden in Freiberg bis in die 1960er Jahre große Teile des heutigen TU-Campus errichtet. Der Bergbau schürfte nun nach Zink und Blei – bis er 1969 endgültig eingestellt wurde. Dennoch war Freiberg so groß wie nie: 1970 lebten über 50.000 Menschen in der Stadt.

Amt Kultur-Stadt-Marketing

Termine 2024 Titel der Veranstaltung, ggf. Beschreibung Ort
Juni-September Freiberger Sommernächte Schlosshof
Sa. 28.07.24 Familientag im Tierpark Tierpark
Sa. 10.08.24 Familienfest/Sommerfest der WG
So. 11.08.24 3. Freiberger Gartentag in der Kleingartenanlagen "Am Wasserturm"

Wieso heißt Freiberg Freiberg

Aber wieso „Freiberg“ Der Ortsname lässt sich nur historisch erklären: Im Mittelalter war dieser Berg Allmendeland, d.h. er war für jeden frei zugänglich und bekam deshalb den Namen „Freiberg“. Als Überrest aus dem Mittelalter ragt der Ortsname in unsere Gegenwart hinein.

  • 11:00 Uhr. Vorträge und Ausstellungen. Ausstellung "Malerei & Graphik" von Werner Küttner.
  • 16:00 Uhr. Segwaytouren. Segwaytour: Silbertour – Mit dem Segway auf historischen Wegen.
  • 16:00 Uhr. Familie und Kinder. Happy Family.
  • 19:30 Uhr. PROMISE Jugendgottesdienst WORSHIPNIGHT. Ev.-Luth.
  • 19:30 Uhr. Kultur und Konzerte.

Die 5 schönsten Ausflugsziele rund um Freiberg

  • Triebischsee. Wander-Highlight.
  • Jagdschloss Grillenburg. Wander-Highlight.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst! Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
  • Mittelpunkt Sachsens.
  • Jungfernloch.
  • Schloss Freudenstein.


Die besten Sehenswürdigkeiten in Freiberg

  • Terra Mineralia. 115.
  • Schloss Freudenstein. Schlösser.
  • Dom St. Marien.
  • Silberbergwerk Freiberg. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten.
  • Stadt- und Bergbaumuseum. Historische Museen.
  • Freiberger Obermarkt. Historische Stätten.
  • Tierpark Freiberg. Zoos.
  • Brunnen Obermarkt "Otto der Reiche"