Antwort Wann gibt man ACC? Weitere Antworten – Wann soll man ACC nehmen

Wann gibt man ACC?
Art und Dauer der Anwendung

Nehmen Sie ACC® akut 600 mg Hustenlöser nach den Mahlzeiten ein – unserer Empfehlung nach bis 16.00 Uhr, damit der zähe Schleim gelöst und tagsüber abgehustet werden kann.ACC® akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Zum besseren Verständnis: Bei einer Erkältung entzündet sich durch die virale Infektion die Schleimhaut der Atemwege und es entstehen vermehrt freie Radikale (aggressive Sauerstoffmoleküle).Ist der Schleim zäh und festsitzend, kann dieser nicht richtig abgehustet werden. Hier können Hustenlöser helfen. Vor allem abends geeignet, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Unsere Empfehlung ist es, Hustenlöser bis 16.00 Uhr einzunehmen, damit der zähe Schleim gelöst und tagsüber abgehustet werden kann.

Ist ACC akut gut bei Bronchitis : Darüber hinaus reduziert die Einnahme von ACC® die Bildung von neuem Schleim. Denn bei einer akuten Bronchitis werden die Atemwege von schädlichen freien Radikalen überschwemmt, was zu einer erhöhten Produktion von Schleim führt. In solchen Fällen wirkt ACC® doppelt antioxidativ.

Ist ACC akut ein Hustenstiller

Acetylcystein (ACC) verflüssigt den zähen Schleim, der sich bei einer Erkältung in den Bronchien bildet. Der Schleim löst sich und soll besser abtransportiert werden können. Das Abhusten fällt leichter. ACC wirkt also unterstützend bei stark verschleimten Bronchien.

Warum kein ACC bei Kindern : Auf Anfrage der Deutschen Apotheker Zeitung teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit, dass in seiner Datenbank zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen insgesamt vier Berichte zu respiratorischen Reaktionen bei Kindern unter zwei Jahren nach ACC-Gabe vorliegen.

Bei verschleimtem, erkältungsbedingtem Husten entfaltet Acetylcystein seinen Effekt: Es löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.

Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Bronchialasthma (Asthma bronchiale) leiden oder ein Magen- oder Darmgeschwür in der Vergangenheit hatten oder haben. Bei Patienten mit Histaminintoleranz ist Vorsicht geboten.

Wann ACC Kindersaft geben

Sowohl ACC® Kindersaft als auch ACC® akut 200 mg Hustenlöser Brausetabletten sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Bei Kindern von 2 bis 5 Jahren empfiehlt sich eine Tagesgesamtdosis von zwei- bis dreimal täglich je 5 ml ACC® Kindersaft bzw.Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege, besonders nächtlicher Krampfhusten. In der Gebrauchsinformation wird darauf hingewiesen, dass bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei anhaltendem Fieber sowie bei eitrigem oder blutigem Auswurf ein Arzt aufzusuchen ist.Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Bronchialasthma (Asthma bronchiale) leiden oder ein Magen- oder Darmgeschwür in der Vergangenheit hatten oder haben. Bei Patienten mit Histaminintoleranz ist Vorsicht geboten.

Haben Sie einen verschleimten Husten und können den festsitzenden Schleim nicht abhusten In diesem Fall können Sie zu einem Hustenlöser wie ACC® akut greifen. Bei einer Erkältung wird oft nach einigen Tagen zähflüssiger Schleim gebildet, der nur schwer abgehustet werden kann.

Ist ACC gut bei Reizhusten : Neben der Behandlung der Grunderkrankung lässt sich der Husten durch verschiedene Maßnahmen lindern. Schleimlöser enthalten Wirkstoffe wie ACC und Ambroxol, die den zähen Schleim lösen und das Abhusten erleichtern. Sie wirken nur bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr optimal.

Ist ACC gegen Reizhusten : Ist der Schleim festsitzend und zäh, bringt er den natürlichen Reinigungsmechanismus ins Stocken und der Schleim kann nicht richtig abgehustet werden. Hier ist dann ein Hustenlöser wie ACC® von Nutzen. Denn Hustenlöser verflüssigen den Schleim in den unteren Atemwegen und erleichtern das Abhusten.

Was ist der beste schleimlöser

Beste Schleimlöser im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.

  • GeloBronchial-Saft von GeloBronchial.
  • Kraft Kräuterauszug bio von kruut.
  • Tannenblut von Hübner.
  • ACC akut 600 von Hexal.
  • Atemkraft Sirup Vegan von Bärbel Drexel.


Sehr hilfreich, der Schleim hat sich schnell gelöst und ich konnte besser abhusten. wie gewohnt , alles gut.Die Testsieger bei ÖKO-TEST waren die Bronchipret TP Filmtabletten von Bionorica, die GeloMyrtol Forte Weichkapseln von Pohl-Boskamp und die Soledum Kapseln Forte von Casella-med. Außerdem bekam das Husten-Sirup von Wick Pharma die Bestnote.