Antwort Sind Linsen Chips gesünder als normale? Weitere Antworten – Sind Chips aus Linsen gesund

Sind Linsen Chips gesünder als normale?
Und Chips aus Hülsenfrüchten enthalten oft mehr Salz als die Kartoffel-Variante. Fazit der Experten: Insgesamt sind Linsen- oder Kichererbsenchips also gesünder als Kartoffelchips. Sie bleiben aber ein Genussmittel, das man nur in Maßen wegknuspern sollte.Die Testsieger der Stiftung Warentest

Die beiden Sieger im Test schnitten gut ab: Die Chips von Lorenz mit Paprikageschmack für 2,11 Euro sowie die Chips dmBio mit Meersalz für 2,33 Euro, jeweils pro 100 Gramm. Linsen- und Kichererbsen-Chips kosten durchschnittlich doppelt so viel wie klassische Chips.Im Durchschnitt bringen es die Chips mit Hülsenfrüchten aus der Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW auf rund 450 Kilokalorien pro 100 Gramm. Im Vergleich zu Kartoffelchips, die im Schnitt bei etwa 540 Kilokalorien pro 100 Gramm liegen, entspricht das einer Kalorienersparnis von etwa 17 Prozent.

Sind Kichererbsenchips gesünder als Kartoffelchips : Wenn Sie Chips aus Linsen und Kichererbsen essen, nehmen Sie tatsächlich im Schnitt 50 Prozent weniger Fett zu sich im Vergleich zu klassischen Kartoffelchips. Diese neuen Chips haben auch mehr Protein. Unterm Strich spart man an Kalorien aber nur circa 15 Prozent. 100 Gramm enthalten etwa 450 Kilokalorien.

Warum Linsen Chips

Weniger Fett und mehr Protein – aber kalorienreich

Und auch die Kalorienersparnis ist nicht besonders groß. Im Schnitt haben Chips aus Hülsenfrüchten rund 15 Prozent weniger Kalorien als der Klassiker aus Kartoffeln. Somit sind Chips aus Hülsenfrüchten zwar fettärmer, aber immer noch sehr energiereich.

Haben Linsen Chips Acrylamid : Schadstoffe: Fast alle Chips aus Hülsenfrüchten haben keine

Die Gehalte von Acrylamid liegen in allen Linsen-Chips weit unterhalb des gültigen EU-Richtwerts. Auch Mineralölrückstände sind zum Glück kein Thema.

Linsenchips und Kichererbsenchips: zu viel Salz

Laut einer Stichprobe der Verbraucherzentrale ist das so weit zwar korrekt: Die Hülsenfrüchtechips haben weniger Kalorien als Kartoffelchips (etwa 450 Kalorien statt 540 Kalorien pro 100 Gramm), sind aber dennoch hochkalorisch und somit zum Abnehmen kaum geeignet.

Beim Frittieren der Kartoffelchips entsteht durch die Bräunung Acrylamid, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Daher sollte man besonders dunkle Chips nicht verzehren und auch allgemein auf die Verzehrmenge achten.

Welche Chips kann man beim Abnehmen essen

Abnehmen: Leckere Chips-Alternativen mit weniger Kalorien

  1. Krabbenchips. Die leckeren asiatischen Chips, auch „Krupuk“ genannt, enthalten pro 25 Gramm schlanke 85 Kalorien.
  2. Salzstangen.
  3. Reiswaffeln.
  4. Grissini.
  5. Ofenchips.
  6. Brotchips.
  7. Asiatische Chips.
  8. Wasabi-Erbsen.

Chips, Popcorn & Snacks: Kalorientabelle

Lebensmittel Portionsgröße Kalorien
Bugles (Lay's) 100 g 100 g 120 kcal
Chips 100 g 100 g 170 kcal
Chips Paprika 100 g 100 g 132 kcal
Chips, gesalzen 100 g 100 g 132 kcal

So erhalten sechs von 13 konventionellen Kartoffelchips die Note "gut": Netto Clarkys Kartoffelchips Paprika, Funny-Frisch Chipsfrisch Ungarisch, Jeden Tag Paprika Chips, Kaufland K-Classic Knusprige Chips Paprika, Lorenz Crunchips Paprika und Penny Chips Paprika.

Die Protein Linsen Chips von Sportness sind der ideale Snack vor, während und nach dem Training. Denn diese mit Paprika verfeinerten Chips besitzen einen hohen Proteingehalt, welcher zum Muskelaufbau sowie den Knochenerhalt beitragen kann.

Welche Chips haben wenig Acrylamid : Die mit Abstand niedrigsten Acrylamidmengen fanden sich allerdings in der Lidl-Hausmarke „Rusti Chips Paprika“: Hier konnten die Tester nur 47 Mikrogramm je Kilo Chips nachweisen.

Warum haben Linsen Chips weniger Fett : Chips aus Hülsenfrüchten enthalten test.de zufolge meist auch deutlich weniger Fett als Kartoffelchips. Ein Grund dafür ist ihre Herstellung: Einige der Produkte werden nicht frittiert, sondern poppen unter Hitze und Druck auf. Im Schnitt steckt in ihnen rund 50 Prozent weniger Fett als in Kartoffelchips.

Wie oft ist es ok Chips zu essen

Kann man jeden Tag Chips essen Es ist keine gute Idee, jeden Tag Chips zu essen. Für eine ausgewogene Ernährung ist der Snack völlig unnötig und sollte nur ab und an gegessen werden. Einerseits sind die hohen Werte an Salz und gesättigten Fettsäuren problematisch.

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g pro 1 Portion
30 g
Energie 1900,0 kj / 453,0 kcal 568,0 kj / 135,0 kcal
Fett 18,0 g 5,4 g
davon

Ofenchips. Sie haben pro 25 Gramm nur 102 Kalorien. Das macht sie zur leichten Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips, denn sie werden gebacken und nicht frittiert. Das spart nicht nur Fett, sondern auch ordentlich Kalorien.

Welche Chips bei abnehmen : Süßkartoffeln sind super beliebt. Kein Wunder, sie sind vielseitig und machen noch dazu lange satt. Die Chips aus der orangefarbenen Knolle sind mit ca. 250 Kalorien auf 100 Gramm deutlich kalorienärmer als herkömmliche Kartoffelchips.