Antwort Kann man einfach so zu Bares für Rares gehen? Weitere Antworten – Wie teuer ist eine Expertise bei Bares für Rares
Interessenten können sich für die Teilnahme an der Sendung für das umfangreiche Auswahlverfahren bewerben. Doch kostet es etwas, wenn man auf die Experten treffen und sein Objekt schätzen lassen will Gegenüber „Promipool“ gab ZDF folgendes Statement: „Nein, die Expertise kostet nichts.Das Bewerbungsverfahren in Kürze
1. Jeder, der teilnehmen möchte, kann sich per Online-Formular unter folgendem Link bewerben. 2. Bei der Anmeldung müssen persönliche Angaben und Informationen zur Rarität gemacht werden.Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Aufzeichnungen für die Abendshow finden an wechselnden Orten statt. Wer daran als Zuschauer teilnehmen möchte, kann sein Interesse per E-Mail unter [email protected] bekunden.
Wie läuft es bei Bares für Rares wirklich ab : In der Sendung stellen ausgewählte Bewerber jeweils eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität vor. Nach erhaltener Expertise bekommen sie vor Ort Gelegenheit, ihr Exponat einem wechselnden fünfköpfigen Händlerpodium zum Kauf anzubieten und im besten Fall an den Höchstbietenden gegen „Bares“ zu veräußern.
Wie bekomme ich Kontakt zu Bares für Rares
Kontakt
- Terminvereinbarung. Vereinbaren Sie gern einen Einzeltermin unter 0157 39 32 7478.
- Per WhatsApp. Senden Sie uns Fotos Ihrer Raritäten bequem per WhatsApp an 0157 39 32 7478 und wir begutachten diese.
- Sie haben Fragen zu den Objekten, die Fabian Kahl in der Sendung „Bares für Rares“ erstanden hat
Wann sind die nächsten Schätztage bei Bares für Rares : Lüdenscheid – Für Samstag und Sonntag lädt Detlev Kümmel wieder zu Schätztagen in seine Galerie an der Volmestraße in Brügge ein. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann jeder, der Schmuck, Gemälde oder andere Antiquariate besitzt, diese mitbringen und bewerten lassen.
Wie kann man bei Bares für Rares verkaufen Nur, weil man sich bei der Sendung angemeldet hat und die Bewerbung erfolgreich war, heißt das nicht, dass man seinen Trödel dort wirklich verkaufen kann. Dafür braucht man in der Sendung eine Händlerkarte, die man nach der Begutachtung durch den Experten vor Ort bekommt.
Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann jeder, der Schmuck, Gemälde oder andere Antiquariate besitzt, diese mitbringen und bewerten lassen.
In welchem Ort ist Bares für Rares
2018 und 2019 wurden zudem einige „Bares für Rares“-Folgen des „XXL“-Formats auf Schloss Drachenburg in Königswinter abgedreht. 2019 diente auch das Schweriner Schloss als Drehort. Auch 2020 wurden drei Abendausgaben für die Trödelshow produziert – allesamt wurden auf Schloss Drachenburg gedreht.