Antwort Ist Joggen gut für den unteren Rücken? Weitere Antworten – Ist Joggen gut für unteren Rücken

Ist Joggen gut für den unteren Rücken?
Beim Joggen werden die Bandscheiben ideal be- und entlastet, wodurch sie gut mit Nährstoffen versorgt werden. Auch die Rückenmuskulatur im Lendenwirbelbereich wird effektiv trainiert. Da Joggen viele Kalorien verbrennt, ist es der perfekte Sport, um überflüssige Kilos loszuwerden.Folgende Sportarten stärken den Rücken und sind daher besonders empfehlenswert:

  • Nordic Walking.
  • Rückenschwimmen und Kraulschwimmen.
  • Fahrradfahren.
  • Inlineskaten und Eislaufen.
  • Tanzen.
  • Klettern.
  • Yoga.
  • Joggen auf weichem Untergrund.

Wenn Sie gerne laufen, können Sie sie auch bei Rückenschmerzen schnüren. Auch wenn viele Menschen mit Rückenschmerzen das Laufen aufgeben oder es gar nicht erst versuchen, möchten wir Ihnen sagen, dass es auch bei Rückenschmerzen möglich ist, ein erfolgreiches Laufprogramm durchzuführen.

Ist Joggen gut bei Verspannungen : Um allerdings das Problem muskulärer Verspannungen langfristig in den Griff zu bekommen, ist Bewegung wichtig. Laufen und Walken ist wie gesagt ideal „Aber auch kleine Veränderungen im Alltag wie mal das Fahrrad anstelle des Autos oder die Treppe anstatt des Fahrstuhls zu nutzen können schon helfen“, sagt Cordes.

Wie stärkt man den unteren Rücken

Neben dem Rückentraining ist eine ausgewogene Ernährung Grundvoraussetzung für deinen Trainingserfolg. Gute Sportarten für den Rücken sind Walking, Schwimmen, Yoga, Pilates und Tanzen.

Welcher Sport um Rücken zu stärken : Welche Sportarten sind noch rückenfreundlich

  • Fahrradfahren,
  • Inlineskaten,
  • Schlittschuhlaufen,
  • Schwimmen (am besten Rücken- und Kraulschwimmen),
  • Aquagymnastik,
  • Skilanglauf oder.
  • Jogging.

So geht's:

  1. Lege dich auf den Bauch und strecke deine Arme vor dir aus.
  2. Hebe deine Hände und Füße einige Zentimeter vom Boden hoch.
  3. Spanne deine Rumpfmuskulatur an, indem du deinen Bauchnabel einziehst.
  4. Halte diese Position für ein paar Sekunden und gehe dann wieder in die Ausgangsposition zurück.
  5. 10 mal wiederholen.


Wegen der rhythmischen Beanspruchung der Bewegungssegmente in funktionsgerechter Mittelstellung ist das Laufen für Menschen mit anfälligen Bandscheiben besser als Gehen und Stehen. Viele Patienten geben an, dass sie eher eine Stunde laufen können als eine halbe Stunde im Kaufhaus oder Museum umherschlendern.

Was sollte man bei Schmerzen im unteren Rücken nicht tun

Führen Sie in den ersten 6 Wochen nach Beginn der Schmerzen keine Aktivitäten aus, die schweres Heben oder Verdrehen des Rückens erfordern . Machen Sie in den Tagen unmittelbar nach Beginn der Schmerzen keinen Sport. Beginnen Sie nach 2 bis 3 Wochen langsam wieder mit dem Training. Ein Physiotherapeut kann Ihnen zeigen, welche Übungen für Sie die richtigen sind.Dehnübungen und gezielte Kräftigungsübungen für Rücken und Bauch sind zwei der besten Möglichkeiten, Schmerzen im unteren Rückenbereich zu lindern. Starke Bauch- und Hüftbeugemuskeln tragen zur Verbesserung der Körperhaltung bei, und starke Gesäßmuskeln unterstützen den Rücken beim Gehen, Stehen und Sitzen. Gut gedehnte Muskeln tragen zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit bei.Die Studie zeigt, dass Läufer hydratisiertere Bandscheiben mit einem größeren Durchmesser haben, als Nicht-Läufer (wir sprechen hier immer von Erholungsläufern). Der Autor dieser Studie beweist, dass die axialen Kompressionskräfte, die sich beim Laufen entwickeln, gut für die Bandscheibe sein können.

Nach einem Bandscheibenvorfall solltest du gewisse Sportarten vermeiden. Weniger geeignet sind Sportarten, die die Wirbelsäule im Gesamten unnötig belasten, indem sie großen Kräfte auf die Wirbelsäule einwirken lassen. Dazu zählen Joggen, Reiten und Tennis, sowie Badminton.

Was ist besser für den Rücken laufen oder Radfahren : Radfahren zählt zu den schonendsten Sportarten – das gilt besonders für den Rücken. Während des Fahrens kommt es weder zu abrupten Bewegungen noch zu Stößen (wie zum Beispiel beim Fußball oder Joggen). Die Bewegung entlastet Gelenke, stärkt Muskeln und löst Spannungen.

Was kann man gegen Rückenschmerzen im unteren Bereich machen : Bei verspannungsbedingten Schmerzen im unteren Rücken helfen unter anderem Wärmetherapie, Bewegung, Massage, Physiotherapie, Schmerzmittel, Ultraschall und Akupunktur. Bei Schmerzen im unteren Rücken, die auf Entzündungen oder Verletzungen basieren, kann auch Kältetherapie angezeigt sein.

Wie lassen sich Schmerzen im unteren Rücken und im Gesäßbereich beheben

Gesäßmuskelschmerzen können mit rezeptfreien Medikamenten, Wärme- und/oder Kältetherapie und sanften Dehnübungen behandelt werden, die auf die Gesäß-, Hüft- und unteren Rückenmuskulatur abzielen.

Krafttraining. Bewegung und Krafttraining sind die beste langfristige Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall. Befindest du dich jedoch mit den Schmerzen in der Akutphase, solltest du erstmal pausieren und den Schmerz im unteren Rücken ausklingen lassen, so Sportmediziner.Von Joggen sollte man eher absehen, da dadurch die Wirbelsäule zu stark belastet wird. Wer Rückenbeschwerden im Allgemeinen und einem Hexenschuss im Besonderen vorbeugen will, sollte möglichst viel Bewegung in den Alltag integrieren.

Was verschlimmert Rückenschmerzen : Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Schmerzen im unteren Rücken an kalten Tagen oder bei wechselndem Wetter verschlimmern, dann bilden Sie sich das nicht ein. Rückenschmerzen können tatsächlich mit dem Luftdruck und der Außentemperatur zusammenhängen. Druckveränderungen können manchmal Schmerzen in arthritischen Gelenken, einschließlich der Wirbelsäule, verursachen.