Antwort Ist GE Schwäbisch? Weitere Antworten – Welcher Dialekt ist ge
Diese Form wird in den Dialekten des Achterhoek verwendet; sie ist nach den Auskünften unserer Gewährspersonen auch in den deutschen Orten Bocholt, Dingden, Raesfeld und Erle bekannt.
Georgien | |
---|---|
საქართველო | |
Internet-TLD | .ge |
Telefonvorwahl | +995 (für Abchasien und Südossetien: +7) |
inklusive Abchasien und Südossetien exklusive Abchasien und Südossetien |
Woher kommt das Präfix "ge", mithilfe dessen wir das Partizip II von manchen Verben in der deutschen Sprache bilden Das neuhochdeutsche Präfix ge- geht auf ein urgermanisches *ga- unbekannter Herkunft zurück.
Wer sagt GÄ : Bei mir zuhause in Hessen sagt man "gä". In anderen Gegenden Hessens "gell".
Was bedeutet GE in Bayern
GE = Gewerbegebiet
Dazu zählen Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze, öffentliche Betriebe, Geschäfts-, Büro- u.
Wo benutzt man ge : Zum einen wird Ge- genutzt, um Kollektivwörter aus anderen Substantiven abzuleiten; die sind dann Neutra: Gehölz (zu Holz), Geflügel (zu Vogel mit späterer Beeinflussung durch Flügel), Gemüse (zu Mus), Geschmeide (zu einem ausgestorbenen Wort smîda mit der Bedeutung 'Metall'), Gebein (zu Bein in der Bedeutung 'Knochen' …
Das Wort "gelt", schwäbisch "gält/gäålt", meist verkürzt zu "gäll", ist nach den deutschen Sprachregeln eine Interjektion. Darunter versteht man Wörter, die außerhalb des Satzverbandes einfach "dazwischen geworfen" werden.
Im Alltag wird Gude, im Gegensatz zu anderen Grußformeln, überwiegend zur Begrüßung gebraucht. Seltener wird Gude (regional unterschiedlich) aber auch zum Abschied verwendet. Da das „u“ in „Gude“ lang ist, wird es oft auch mit Doppel-U geschrieben: „Guude“.
Wie beleidigt man auf Bayrisch
Bayerische Schimpfwörter
dammisch | dumm |
---|---|
Zipfelklatscher | Idiot, Angeber, Trottel, Sprücheklopfer |
Grosskopfada | Angeber, Bonze |
Eigschnappter | ein schnell beleidigter Mensch |
Bflunzn | dicke, unfreundliche Frau |
G'stutzte Häitbuam Regionale scherzhafte Bezeichnung für Fingernudel. Gänsdatscher Gekochte, aufgeriebene Kartoffeln werden in einen Pfannkuchenteig gegeben, die Masse brät man zu schönen goldbraunen Datscherln, die den Schwimmfüßen von Gänsen ähnlich sind.Getreideeinheit, Begriff aus der Landwirtschaft. Gewerbegebiet, in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen.
ge ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) Georgiens. Sie wurde am 2. Dezember 1992 eingeführt und wird von Caucasus Online verwaltet.
Was bedeutet Gäll : Die Bedeutung ist klar: „Gäll“ ist ein Synonym für „nicht wahr“ und verlangt eine positive oder negative Bestätigung.
Was sind typisch schwäbische Wörter : Die Top 10 der schwäbischen Wörter
- #2 Bähmull, d' Langweiliger, schnell beleidigter, dann aber auch wehleidiger Mensch; ndh. Jammerlappen, Langweiler.
- #4 Gugg, d' Tüte, Einkaufstüte, Plastiktüte. (evtl.
- #6 Schäßloh, d' Sofa, Couch. (aus dem Frz.
- #8 Gsälz, s' Marmelade. (vermutl.
- #10 Muggabadschr, dr. Fliegenklatsche.
Wie sagt man in Mainz Hallo
Gude ist eine universelle Grußformel, die in mittelhessischer, südhessischer, rheinhessischer, odenwälderischer, Westerwälder und Hunsrücker Mundart genauso Verwendung findet wie im Moselfränkischen.
Typisch Mainz
- Die 5. Jahreszeit: Karneval – Fastnacht
- Vom Sautanz zum Kalten Loch.
- Schau mal näher hin.
- Unsere Besten.
- Rheinspaziergang vom Rathaus zum Bootshaus.
- Die Mainzer Neustadt.
- Der Lerchenberg.
- Gleisumschlungen – Hartenberg-Münchfeld.
Flirten auf Bayrisch
I mog di | Ich mag dich/Ich liebe dich |
---|---|
Busserl | Kuss (ein „Schmatzerl“ ist ein feuchterer Kuss) |
Mogst a Busserl | Möchtest du einen Kuss |
Dangschiges Deandl | hübsches Dirndl |
A fesches Madl | hübsches Mädchen |
Wie nennt man Mädchen in Bayern : Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.