Antwort Bei welchen Handys geht WhatsApp ab 2024 nicht mehr? Weitere Antworten – Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet
Whatsapp: Android bis Version 4.4 fliegt raus
Für die alten Geräte, auf denen noch immer Android 4.1 bis 4.4 läuft, bedeutet das keine weiteren Whatsapp-Updates und keine Möglichkeit mehr, neue Accounts zu erstellen oder Konten zu verifizieren. Nach mehr als zehn Jahren ist das aber auch in Ordnung.Voraussetzung ist nun Android 5.0 oder neuer. Whatsapp erhöht mit dem heutigen, 24. Oktober die Mindestanforderungen an Android. Ab sofort läuft der Messenger nur noch auf Android-Geräten, auf denen mindestens Android 5.0 oder neuer installiert ist. Bis anhin reichte für Whatsapp Android 4.1.Konkret handelt es sich dabei um Android-Geräte mit einer Version vor 5.0 , während es auf dem iPhone auf Geräten mit einer Version vor iOS 12 nicht mehr funktioniert.
Für welche Handys gibt es bald kein Update mehr : Das Galaxy S9 und S9 Plus haben das Support-Ende nun erreicht, das Galaxy Note 9 wird nur noch bis Herbst 2022 mit Updates bedacht. Auch einigen Galaxy A-Modellen droht ab Ende 2022 das Support-Aus. Im Mai 2022 wird zudem das letzte Update für das Pixel 3a (XL) erscheinen. Android 12 ist da.
Welche Handys werden 2024 nicht mehr unterstützt
Auch 2024 werden einige Modelle keine Updates mehr erhalten. SamMobile zufolge sind diese betroffen: Galaxy Tab S6 / Galaxy Tab S6 5G. Galaxy A01.
Welche Handys haben ab 24.10 Kein WhatsApp mehr : Auf der deutschen Internetseite von Whatsapp ist im Hilfebereich zu lesen: „Ab dem 24. Oktober 2023 werden nur noch Android-Betriebssysteme der Version 5.0 und aktueller unterstützt. “ Wichtig: IPhone-Nutzerinnen und -Nutzer betrifft das logischerweise nicht, für sie ändert sich zum genannten Termin nichts.
Änderungen bei Whatsapp: 2024 könnten neue Emojis verfügbar sein. Die Änderung der zweiten Informationen ist für WhatsApp-User interessant, die die Sichtbarkeit nur auf wenige Kontakte beschränken wollen. Ebenfalls möglich soll es sein, einen Benutzernamen einzurichten.
Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Benutzer in der europäischen Region mit Wirkung zum 11. April 2024 . WhatsApp-Hilfecenter.
Welches Samsung-Handy wird WhatsApp verlieren
The company might soon end support for Android smartphones that are not running at least Android 5.0 (Lollipop). Those devices include seven Samsung smartphones that were released in 2011, 2012, and 2013. The devices include the Galaxy S2, Galaxy S3 Mini, Galaxy Core, and Galaxy Ace 2.Haben Sie eines dieser Geräte, besteht Handlungsbedarf.
- Apple iPhone 4S (A1387)
- iPhone 4 (A1332)
- Samsung GT-I9301I/Galaxy S3 Neo 3G.
- Galaxy S3 mini 3G: GT-I8200N & GT-I8190.
- Samsung GT-I9300/Galaxy S3 3G.
- Samsung Galaxy J1 2016 3G – SM-J120FN & SM-J100H/Galaxy J1 3G.
- ZTE Blade L8 3G.
- Wiko LENNY3.
Sollte Ihr Smartphone eine Android-Version unter 11 aufgespielt haben und keine Updates auf eine höhere Version bereitstehen, sollten Sie dennoch über ein Upgrade nachdenken. Android 11 ist die älteste Version, die noch von Google unterstützt wird.
Diese Änderungen treten am 11. April 2024 in Kraft. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Option für Nutzer, Nachrichten von Drittanbieter-Apps zu empfangen, eine Entwicklung, die Diskussionen über Datenschutz und Sicherheit ausgelöst hat.
Ist WhatsApp ab 2024 kostenpflichtig : Tatsächlich können 2024 Kosten auf euch zu kommen – aber nur bei Verwendung dieser Features. WhatsApp könnt ihr weitestgehend kostenlos nutzen. 2024 gibt es aber einige Features, die mit Kosten verbunden sind. Betroffen sind davon Unternehmen und User, die ihre Chats in der Cloud speichern.
Wie viel kostet WhatsApp ab 2024 : Für Deutschland gelten folgende Preise für 2024:
Verwaltung: 0,0707 Euro. Authentifizierung: 0,0636 Euro. Marketing-Benachrichtigungen (Newsletter): 0,1131 Euro. Service-Nachrichten: 0,0679 Euro.
Ab welchem Alter ist WhatsApp 2024
Die neue Altersbeschränkung trat am 11. April 2024 in Kraft. Der Social-Media-Riese Meta hat das Mindestalter für die Nutzung von WhatsApp in Europa von 16 Jahren auf 13 Jahre gesenkt, was bei Befürwortern von Kinderrechten Kritik hervorruft. Die neue Altersbeschränkung ist am Donnerstag in der Europäischen Union in Kraft getreten.
Support-Ende im Oktober 2023
Wie der offiziellen Support-Website des Messengers aus dem Hause Meta zu entnehmen ist, endet der Support des Betriebssystems im Herbst. Demnach unterstützt WhatsApp ab dem 24. Oktober 2023 nur noch Android-Smartphones, auf denen mindestens Android in der Version 5.0 installiert ist.Wenn sowohl Dein altes als auch Dein neues Handy mit Android laufen, kannst Du Deine WhatsApp-Chats mithilfe von Google Drive auf ein neues Handy übertragen. Dafür sind nur zwei Schritte notwendig: Gehe in den WhatsApp-Einstellungen Deines alten Smartphones zum Abschnitt „Chats“ und dann auf „Chat-Backup“.
Was passiert wenn man keine Android Updates mehr bekommt : in der Nutzung eingeschränkt, das heißt Sie können manche Apps nicht installieren oder Funktionen nicht nutzen, anfälliger für Viren und Schadsoftware, nicht mit allen neuen Apps oder Web-Diensten kompatibel.